• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Alle News
  • Archive from category "Alle News"
  • Page 49
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 11 Juni 2024 / Published in Alle News

FRV Südwest: Wiederwahl für Präsident Bergmann, Eibes wird Vizepräsident

Beim ordentlichen Verbandstag des Fußball-Regional-Verbandes Südwest in Edenkoben wurde Thomas Bergmann erneut einstimmig zum Präsidenten gewählt. Er bekleidet dieses Amt seit 2021. Ausgeschieden ist der langjährige Schatzmeister Bernd Müller, für dieses Amt wurde Andreas Görg (FV Rheinland) neu gewählt. Ebenso neu ins Präsidium gewählt wurde der Sicherheitsbeauftragte Markus Kohl (FV Rheinland). Die Präsidenten der Landesverbände
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 10 Juni 2024 / Published in Alle News

Mülheim verpasst Oberliga-Aufstieg, Westerburg schafft den Sprung in die Rheinlandliga

Am Ende fehlten nur wenige Minuten: Der Rheinlandliga-Zweite SG 2000 Mülheim-Kärlich hat im finalen Spiel der Aufstiegsrunde eine Niederlage beim SV Herxheim hinnehmen müssen – und damit den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht erreichen können. Auf dramatische Weise verpassten die Mülheimer den Sprung nach oben: Ein Unentschieden hätte ihnen gereicht, und nach Toren von
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 10 Juni 2024 / Published in Alle News

Mini-EM der E-Junioren: Sportfreunde Eisbachtal gewinnen in Schweizer Trikots

Der Europameister kommt aus der Schweiz – zumindest jener der E-Junioren des Fußballverbandes Rheinland: Bei der Mini-EM in Nassau, unterstützt von Pfaff und Haas Elektrotechnik, spielten 24 Mannschaften um den Sieg, aufgeteilt in sechs Gruppen zu je vier Teams – und in durch den FVR zur Verfügung gestellten Trikots der Nationalmannschaften. Am Ende setzten sich
  • 0
Frank Jellinek
Samstag, 08 Juni 2024 / Published in Alle News

Austausch und Dialog: Jugendausschuss des FVR bietet Führungsspielertreff an

Der Fußballverband Rheinland im Dialog mit der Jugend: Am Samstag und Sonntag 13./14. Juli, findet in der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein kostenfreier Führungsspielertreff für die Kapitäne und Führungsspieler von A- und B-Junioren-Mannschaften statt.  Der Verbandsjugendausschuss lädt zu einem Meinungsaustausch ein – und gibt den Spielern dabei die Möglichkeit, ihre Sorgen, Wünsche und Ideen mit einzubringen.
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 07 Juni 2024 / Published in Alle News

Pierre M. Krause als Schiedsrichter im Rheinland: Gute Unterhaltung ohne eine Ahnung vom Fußball

Die Optik stimmt, zumindest weitestgehend: Gelbes Schiedsrichter-Trikot mit DFB-Logo, schwarze Hose, Pfeife am oder im Mund – auf dem Sportplatz in Horbach in Westerwald leitet ein Unparteiischer ein Spiel. Was dagegen spricht: Er trägt dabei weiße Tennisschuhe. Vor allem aber hat er keinerlei Ahnung von Fußball, geschweige denn von dessen Regelwerk. Der Mann auf dem
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 07 Juni 2024 / Published in Alle News

IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal: EGC Wirges feiert verdienten Sieg

Auf dem neuen Kunstrasenplatz in Weitefeld fand am Mittwochabend das IKK-Rheinlandpokalfinale der A-Junioren statt, vor der stolzen Kulisse von 1.022 zahlenden Zuschauern standen sich die JFV Wolfstein und die EGC Wirges gegenüber. Nach einer überlegen geführten Partie sicherten sich nach 90 kurzweiligen Minuten die Wirgeser verdientermaßen den Pokal und setzten sich mit 4:1 (4:1)-Toren durch.
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 06 Juni 2024 / Published in Alle News

Mini-EM der E-Junioren findet am Sonntag in Nassau statt

Nächste Woche Freitag, am 14 Juni, beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Weniger Tage zuvor, am kommenden Sonntag, 9. Juni, geht es aber auch schon um den EM-Titel: Auf der Zentralen Sportanlage in Nassau findet die Mini-EM der E-Junioren statt, Veranstalter ist der Fußballverband Rheinland, unterstützt von Pfaff und Haas Elektrotechnik. Nach dem Einlaufen der Teams
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 05 Juni 2024 / Published in Alle News

Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine 21 Landesverbände verstärken ihre Maßnahmen gegen Gewalt im Amateurfußball. Zur neuen Saison 2024/2025 werden im Amateurbereich bundesweit einheitliche „Beruhigungspausen“ eingeführt. Das DFB-STOPP-Konzept ist der wichtigste Teil eines Pakets, das die Verbände zur Gewaltprävention verabschiedet haben. Die Spielunterbrechungen können von den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern eingesetzt werden, wenn sich die Gemüter
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 05 Juni 2024 / Published in Alle News

Ü-Fußball: FV Rübenach und SG Mittelmosel Leiwen feiern Titel

Die drei Titelträger des Fußballverbandes Rheinland im Ü-Fußball stehen fest: Den Ü32-Rheinlandpokal gewann der FV Rübenach, und sowohl bei den Ü40 als auch den Ü50 setzte sich die SG Mittelmosel Leiwen durch. Im Ü32-Rheinlandpokal reichte vor einer tollen Kulisse von rund 400 Zuschauern ein Tor zum Titel: Kushtrim Zuka traf in der 31. Minute zum
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 04 Juni 2024 / Published in Alle News

U14-Junioren des FVR nehmen an DFB-Sichtungsturnier teil

Zum Auftakt geht’s gegen Mecklenburg-Vorpommern: Die U14-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland nimmt von Donnerstag, 6. Juni, bis Dienstag, 11. Juni, am DFB-Sichtungsturnier in Bad Blankenburg teil. Die Auftaktpartie wird am Freitag, 7. Juni, ausgetragen, der gesamte Turnierplan ist hier abrufbar. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein   Altmann Livian Jugendförderverein
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Aktuelles

  • IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Die dritte Runde steht an

    Diese und kommende Woche stehen im Zeichen des ...
  • Benefiz-Adventskalender 2025

    Der Benefiz-Adventskalender 2025 von „Fußball h...
  • Bund fördert Sanierung kommunaler Sportstätten

    Der Bund stellt 2025/2026 im Rahmen des neuen F...
  • Familientag am Nürburgring zeigt die Vielfalt des Fußballs  

    Am vergangenen Sonntag war der Nürburgring der ...
  • „Der beste Tag“: Jetzt für die letzten Termine des Jahres bewerben

    Bewerbt euch jetzt für die beiden letzten Termi...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.