Für 19 angehende Trainer/ -innen ist ein weiterer Schritt in Richtung C-Lizenz getan: Sie haben in dieser Wochen den Lehrgang „Teamleiter Jugend“ erfolgreich abgeschlossen. In der Koblenzer Sportschule Oberwerth standen unter anderem die Themenfelder Techniktraining, Torschuss und Taktik auf dem Programm. Die Teilnehmer/ -innen hatten die Möglichkeit, eine Trainingsform auf dem Platz zu präsentieren und
„Tore vorbereiten und Tore erzielen“ lautete der Titel der Fortbildung, die 28 Trainer unter der Leitung von Clemens Decker, Sportlicher Leiter des FVR, absolvierten, um ihre B-Lizenz zu verlängern. Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung an der Sportschule Oberwerth standen neben den wichtigsten Aspekten im Rahmen einer Torerzielung in Trainingsformen auch die Umsetzung in Theorie und
Die Spiele der dritten Runde in den IKK-Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2022/2023 sind im DFBnet eingestellt und freigegeben. Letztmöglicher Spieltermin ist der 16. November, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 22. Oktober möglich. Die vierte Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 07. Dezember geplant. Die Partien im Überblick: A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
Die U14-Juniorinnen des FV Rheinland waren drei Tage in der Sportschule Hennef zu Gast und bestritten einen gemeinsamen Lehrgang mit der Auswahl des Fußballverbandes Mittelrhein. Dabei standen neben einigen Trainingseinheiten auch zwei Spiele auf dem Programm, die der FVR insgesamt sehr erfolgreich gestalten konnte. Das erste Spiel gewannen die Rheinländerinnen mit 2:1, im zweiten Spiel
Auch in den Sommerferien im kommenden Jahr wird es wieder 18 Fußball-Ferien-Freizeiten in den sechs Sportschulen in Bad Blankenburg, Grünberg, Hennef, Schöneck, Malente und Edenkoben geben. Bewerbungen sind aktuell möglich. Gesucht werden diesmal 75 Fußballvereine, die sich in besonderem Maße für den Mädchenfußball einsetzen. Die DFB-Frauen haben bei der Europameisterschaft in England kürzlich begeistert. Sportlich
Spannende Partien im Bitburger Rheinlandpokal. Am heutigen Donnerstagabend wurden in der Sportschule Oberwerth neben dem Achtelfinale auch bereits die anschließenden drei Runden danach ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 02. November 2022, die Viertelfinals am 08.03.2023, die Halbfinals am 12. April 2023 und der Finaltag der Amateure ist am 03.06.2023 vorgesehen. „Auf diese Partien können
Nicht nur für die 16 noch verbliebenden Teams im Bitburger Rheinlandpokal wird es morgen Abend, 13.10., spannend. Um 19:30 Uhr steht in der Sportschule Oberwerth die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen an. Diese kann zudem per Livestream über unseren Facebook-Kanal verfolgt werden. Darüber hinaus erfahren die Teams gegen wen sie auf ihrem Weg Richtung Finale am 03.06.2023
Am vergangenen Mittwoch, den 28. September, wurde im Wintergarten der Sportschule Oberwerth zum zehnjährigen Jubiläum des FVR-Projektes „Fußball macht Schule“ eingeladen. Durch den Abend führten zum einen der Vizepräsident für Qualifizierung Jörg Müller und zum anderen FVR-Ehrenpräsident Walter Desch, der neben dem ehemaligen Vizepräsident Alois Stroh zu den Initiatoren dieses Projektes zählte. Geladen waren nicht
Vom 26. bis zum 30. September 2022 fand rund um Malgrat de Mar, Spanien die sechste Fußballhelden‐Bildungsreise des Deutschen Fußball‐Bundes und KOMM MIT statt. Knapp 200 junge Jugendfußballtrainer: innen und ‐leiter: innen, die im Zuge des Ehrenamtsprojektes „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ ausgezeichnet worden sind, folgten der Einladung des DFB und der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM