Rund 20 Mannschaften haben die Vereine des Kreises bislang für die „Neuen Spielformen“ der F-Junioren gemeldet. Bekanntlich wird hierbei in Turnierform 3 gegen 3 auf jeweils 2 Minitore gespielt. Für die Durchführung dieser Turnierspieltage, die nach der Vorstellung von Staffelleiter Rainer Allmeroth im Saisonverlauf jede(r) beteiligte Verein / JSG mindestens einmal ausrichten soll, ist der
Hausbesuche in veränderten Zeiten Für die beiden Preisträger Achim Hörter, als Ehrenamtspreisträger, und Bastian Wagner, als junger Fußballheld, standen noch Präsente und Ehrungen aus. Ursprünglich waren andere Anlässe in würdigerem Umfang geplant, mussten jedoch aus bekannten Gründen im kleinen Rahmen stattfinden, denn besonders in diesen veränderten Zeiten ist das Ehrenamt in den Vereinen wichtiger als
Der Fußballverband Rheinland (FVR) wird seinen Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht unterbrechen. Die unterschiedlichen Verfügungen in den Kreisen bedingen kein flächendeckendes Aussetzen des Spielbetriebs. Auch die Regelungen von Zuschauerzahlen fallen ausschließlich in die Verantwortung politischer Gremien. Grundlage für diese Festlegung ist der Beschluss des FVR-Beirats vom 17.10.20, der auf der FVR-Homepage veröffentlicht ist und
Von Marvin Conradi Wittgert. Zu einem Novum ist es am vergangenen Mittwoch im Sportlerheim in Wittgert gekommen. Während der aktuelle Fußball-Kreispokal der coronabedingten Abbruchsaison im Kreis Westerwald/Wied noch läuft, und die noch nicht zeitlich terminierten Finalspiele am Wochenende vom 21. – 23. August stattfinden werden, losten die beiden Staffelleiter Jens Bachmann und Daniel Korzilius mit
Boppard. Die Fußball-Stiftung Kick for Help stellt sozial-engagierten Fußballvereinen kostenlos Trikotsätze zur Verfügung: einzige Bedingung, die Vereine verpflichten sich, in den Jahren 2020 und 2021 jeweils eine Benefiz-Veranstaltung durchzuführen, bei der der Erlös bzw. ein Teil des Erlöses in die Fußball-Projekte in den Entwicklungsländern der Stiftung Kick for Help in Kenia, Indien und Ruanda fließen.
Am 1. Januar 2020 beginnt die Wechselperiode II. Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Vereinswechsel im Winter. Was müssen Vereine in der Wechselperiode II beachten? Erstens: Die Wechselperiode ist kürzer als im Sommer, im Winter dauert sie lediglich einen Monat. Zweitens: Bei fehlender Zustimmung des abgebenden Vereins kann die Freigabe
Bambinis an den Ball – unter diesem Motto startet der Fußballverband Rheinland einen neuen Wettbewerb. Hier findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Wettbewerb: Warum veranstaltet der FVR einen Bambini-Wettbewerb? Der FVR hat sich zum Ziel gesetzt, junge Kinder nachhaltig für das Fußballspielen zu begeistern. Mit dem Bambini-Wettbewerb wollen wir die
Die Kommission für sozialpolitische Aufgaben führt regelmäßig Einheiten zu den Themen Anti-Aggression und Prävention durch – so auch kürzlich auf dem Rasenplatz in Werlau. In einer 75-minütigen Einheit schulte Kommissionsmitglied Matthias Haben wichtige Themen wie Vertrauen, Respekt, das Verhalten in Stresssituationen und den fairen Umgang miteinander. Die 17 Jugendfußballerinnen und Jugendfußballer konnten neben einer Menge