Erstmals in der nunmehr 28-jährigen Geschichte der Hallenfußballmeisterschaften der Grundschulen des Kreises Ahrweiler konnte die St. Martin-Schule aus Remagen bei den Jungen den begehrten Titel gewinnen. Es kam aber noch besser für die Nachwuchsfußballer vom Rhein: Bei der Endrunde in der Sporthalle in Altenburg war auch die Mädchenmannschaft erfolgreich und verwies auch hier die Grundschule
Am vergangenen Wochenende wurden in Zell die Futsal-Rheinlandmeisterschaften der D- und der E-Juniorinnen ausgetragen. Dabei durften die JSG Immendorf (D-Juniorinnen) und der 1. FFC Neuwied (E-Juniorinnen) den Titel feiern. D-Juniorinnen Auch knappe Siege führen zum Erfolg: Die JSG Immendorf setzte sich in der Vorrunde nach dem 1:2 gegen Issel und dem 1:1 gegen Alzheim mit
Bodo Heinemann (mit Blumenstrauß) wurde im vergangenen Herbst vom Fußballkreis Rhein/Ahr zum Ehrenamtspreisträger 2017 gekürt. Heinemann ist seit 1999 ehrenamtlich für die SG 99 Andernach tätig: erst als Leiter der Alte Herren-Abteilung, später als Gründer und Leiter der Abteilung Frauen- und Mädchenfußball. Seit 2006 ist er Mitglied des Vorstandes und für organisatorische Bereiche zuständig: für
Kürzlich fand in der Burghalle in Mayen das dritte Benefizturnier für und mit Flüchtlingen statt. Zum dritten Mal gehörte „Fußballer helfen“, der Förderverein des Fußballkreises Rhein-Ahr, zum Organisationsteam und unterstützte die zweitägige Turnierveranstaltung auch wieder finanziell. Im Vorjahr gab es für jeden Teilnehmer eine Kappe, diesmal wurden 300 Trinkflaschen zur Verfügung gestellt, sodass jeder Aktive
Die Halbzeittagung der Schiedsrichter, die in den Fußballkreisen Rhein/Ahr und Koblenz in der A-Klasse und in Verbandsligen zum Einsatz kommen, bildete den Rahmen für die Ehrung von drei Unparteiischen aus der Region zwischen Rhein, Ahr und Mosel. „Danke Schiri“ heißt die Aktion des Deutschen Fußballbundes, bei der in drei Kategorien Kreissieger ausgezeichnet werden. Ausschlaggebend sind
Der Hallen-Wettbewerb 2017/18 ist auf Kreisebene abgeschlossen, jetzt steht die Play-off-Runde bevor – für die Verantwortlichen im Nachwuchsbereich eine gute Gelegenheit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Hierzu dient die Arbeitstagung der Vereinsjugendleiter im Fußballkreis Rhein/Ahr, die am Montag, 5. Februar, um 19 Uhr im Landgasthof Zum Laacher See in Wehr beginnt. Im Mittelpunkt des Treffens wird
Die Futsal-Kreismeister des Fußballnachwuchses stehen seit Kurzem fest. Ausgenommen vom Wettbewerb ist seit vielen Jahren die jüngste Altersklasse: Die F-Junioren spielen bekanntlich „just for fun“. Das heißt: Es werden keine Sieger ausgespielt, Ergebnisse, Punkte und Tabellen spielen hier keine Rolle. Außerdem kicken die Sechs- bis Achtjährigen noch nach den früher üblichen Hallenregeln und mit einem
Oberligist SV Eintracht Trier 05 war beim Hauptturnier um den Lebenshilfe-Cup in der Konzer Saar-Mosel-Halle nicht zu stoppen und sicherte sich zum insgesamt fünften Male den Sieg. Damit ist der SVE alleiniger Rekordhalter beim zum 23. Male ausgetragenen Traditionsturnier für den guten Zweck. Im Finale bezwang das Team von Daniel Paulus Bezirksligist SG Saartal Schoden
Das Brohltal-Sportzentrum in Niederzissen war Austragungsstätte der beiden letzten Turniere um die Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren. Zwei Teams aus Andernach verließen die Halle als Kreismeister: Das waren die B-Junioren der SG Andernach und die E-Jugendlichen des FC Andernach. Damit stehen jetzt alle Gewinner auf Kreisebene fest, nur noch die F-Junioren sind am letzten Januarwochenende bei ihrem
Das Brohltal-Sportzentrum in Niederzissen ist am kommenden Wochenende Austragungsort der beiden letzten Endrunden-Turniere um die Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren. Es beginnen am Samstag um 10 Uhr die Titelkämpfe der E-Jugendlichen, tags darauf sind die B-Junioren an der Reihe. Der jüngste Fußballnachwuchs, der um Meisterehren kickt, sucht einen Nachfolger für den Vorjahressieger FC Plaidt, der sich diesmal