• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Allgemein
  • Archive from category "Allgemein"
  • Page 9
  • 0
Bit-IT
Freitag, 23 März 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Doppelsieg für die Grundschulkicker aus Remagen

Erstmals in der nunmehr 28-jährigen Geschichte der Hallenfußballmeisterschaften der Grundschulen des Kreises Ahrweiler konnte die St. Martin-Schule aus Remagen bei den Jungen den begehrten Titel gewinnen. Es kam aber noch besser für die Nachwuchsfußballer vom Rhein: Bei der Endrunde in der Sporthalle in Altenburg war auch die Mädchenmannschaft erfolgreich und verwies auch hier die Grundschule
  • 0
Bit-IT
Montag, 26 Februar 2018 / Published in Alle News, Allgemein

Juniorinnen aus Immendorf und Neuwied feiern Futsal-Rheinlandmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende wurden in Zell die Futsal-Rheinlandmeisterschaften der D- und der E-Juniorinnen ausgetragen. Dabei durften die JSG Immendorf (D-Juniorinnen) und der 1. FFC Neuwied (E-Juniorinnen) den Titel feiern. D-Juniorinnen Auch knappe Siege führen zum Erfolg: Die JSG Immendorf setzte sich in der Vorrunde nach dem 1:2 gegen Issel und dem 1:1 gegen Alzheim mit
  • 0
Bit-IT
Montag, 26 Februar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Kreis-Ehrenamtspreisträger Bodo Heinemann im Rampenlicht

Bodo Heinemann (mit Blumenstrauß) wurde im vergangenen Herbst vom Fußballkreis Rhein/Ahr zum Ehrenamtspreisträger 2017 gekürt. Heinemann ist seit 1999 ehrenamtlich für die SG 99 Andernach tätig: erst als Leiter der Alte Herren-Abteilung, später als Gründer und Leiter der Abteilung Frauen- und Mädchenfußball. Seit 2006 ist er Mitglied des Vorstandes und für organisatorische Bereiche zuständig: für
  • 0
Bit-IT
Montag, 05 Februar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Förderverein unterstützt weiterhin Flüchtlinge

Kürzlich fand in der Burghalle in Mayen das dritte Benefizturnier für und mit Flüchtlingen statt. Zum dritten Mal gehörte „Fußballer helfen“, der Förderverein des Fußballkreises Rhein-Ahr, zum Organisationsteam und unterstützte die zweitägige Turnierveranstaltung auch wieder finanziell. Im Vorjahr gab es für jeden Teilnehmer eine Kappe, diesmal wurden 300 Trinkflaschen zur Verfügung gestellt, sodass jeder Aktive
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 31 Januar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

„Danke Schiri“: Preisträger des Fußballkreises wurden geehrt

Die Halbzeittagung der Schiedsrichter, die in den Fußballkreisen Rhein/Ahr und Koblenz in der A-Klasse und in Verbandsligen zum Einsatz kommen, bildete den Rahmen für die Ehrung von drei Unparteiischen aus der Region zwischen Rhein, Ahr und Mosel. „Danke Schiri“ heißt die Aktion des Deutschen Fußballbundes, bei der in drei Kategorien Kreissieger ausgezeichnet werden. Ausschlaggebend sind
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 30 Januar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Vereinsjugendleiter tagen

Der Hallen-Wettbewerb 2017/18 ist auf Kreisebene abgeschlossen, jetzt steht die Play-off-Runde bevor – für die Verantwortlichen im Nachwuchsbereich eine gute Gelegenheit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Hierzu dient die Arbeitstagung der Vereinsjugendleiter im Fußballkreis Rhein/Ahr, die am Montag, 5. Februar, um 19 Uhr im Landgasthof Zum Laacher See in Wehr beginnt. Im Mittelpunkt des Treffens wird
  • 0
Bit-IT
Montag, 29 Januar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Für alle F-Junioren gab es eine Medaille

Die Futsal-Kreismeister des Fußballnachwuchses stehen seit Kurzem fest. Ausgenommen vom Wettbewerb ist seit vielen Jahren die jüngste Altersklasse: Die F-Junioren spielen bekanntlich „just for fun“. Das heißt: Es werden keine Sieger ausgespielt, Ergebnisse, Punkte und Tabellen spielen hier keine Rolle. Außerdem kicken die Sechs- bis Achtjährigen noch nach den früher üblichen Hallenregeln und mit einem
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 25 Januar 2018 / Published in Allgemein

Rekorderlös bei Lebenshilfe-Turnier in Osburg

Oberligist SV Eintracht Trier 05 war beim Hauptturnier um den Lebenshilfe-Cup in der Konzer Saar-Mosel-Halle nicht zu stoppen und sicherte sich zum insgesamt fünften Male den Sieg. Damit ist der SVE alleiniger Rekordhalter beim zum 23. Male ausgetragenen Traditionsturnier für den guten Zweck. Im Finale bezwang das Team von Daniel Paulus Bezirksligist SG Saartal Schoden
  • 0
Bit-IT
Montag, 22 Januar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Die letzten Futsal-Titel gehen nach Andernach

Das Brohltal-Sportzentrum in Niederzissen war Austragungsstätte der beiden letzten Turniere um die Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren. Zwei Teams aus Andernach verließen die Halle als Kreismeister: Das waren die B-Junioren der SG Andernach und die E-Jugendlichen des FC Andernach. Damit stehen jetzt alle Gewinner auf Kreisebene fest, nur noch die F-Junioren sind am letzten Januarwochenende bei ihrem
  • 0
Bit-IT
Montag, 15 Januar 2018 / Published in Allgemein, News Rhein-Ahr

Zwei Futsalkreismeister werden noch ermittelt

Das Brohltal-Sportzentrum in Niederzissen ist am kommenden Wochenende Austragungsort der beiden letzten Endrunden-Turniere um die Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren. Es beginnen am Samstag um 10 Uhr die Titelkämpfe der E-Jugendlichen, tags darauf sind die B-Junioren an der Reihe. Der jüngste Fußballnachwuchs, der um Meisterehren kickt, sucht einen Nachfolger für den Vorjahressieger FC Plaidt, der sich diesmal
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelles

  • „LOTTO Fair-Play-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Preisgelder erhöht

    Seit 2016 vergibt der Fußball-Regional-Verband ...
  • Doppelspieltag in der Westenergie Inklusionsliga

    Sowohl die West- als auch die Ost-Staffel der W...
  • IKK-Südwest Junioren-Rheinlandpokal: Paarungen der dritten Runde stehen fest

    Die Spiele der dritten Runde in den IKK-Südwest...
  • „Der Beste Tag“ für Amateurschiris: Jetzt bewerben!

    Der DFB lädt im Rahmen des Projekts „Der Beste ...
  • Gemeinschaftslehrgang der U14-Juniorinnen mit dem FV Mittelrhein steht an

    Sportlicher Austausch: Von Freitag, 24. Oktober...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.