Die komplexen Aufgaben in den Vereinen und Verbänden stellen zunehmend höhere Anforderungen, insbesondere an das Ehrenamt. Nur qualifizierte Vereinsvorstände sind heute in der Lage, die Zukunft des Vereinssports zu sichern. Um den gewachsenen Ansprüchen an das Ehrenamt und der gewachsenen Nachfrage nach Qualifizierung gerecht zu werden, bietet der Fußballverband Rheinland einen Teil der offenen Ausbildung des Sportbundes Rheinland mit fußballspezifischen Themen an. Die Ausbildung zum DFB-Vereinsmanager C vermittelt Ihnen ein grundlegendes Wissen in allen wesentlichen Organisations- und Führungsfragen und befähigt Sie zu einer modernen und zukunftsorientierten Vereinsführung.
INHALTE:
- Vereins- und Verbandsorganisation
- EDV im Sportverein
- Führung und Verwaltung von Sportvereinen
- Steuerfragen
- Rechtsfragen
- Versicherungsfragen
- Sportentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing und Sponsoring
Finanzierung
Die gesamte Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten. Die Lizenz ist für drei Jahre gültig. Die Tätigkeit lizenzierter Vereinsmanager/innen wird durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz bezuschusst.
Eine Möglichkeit, den zweiten Teil dieser Ausbildung zu absolvieren, ist der fußballspezifische Lehrgang beim Fußballverband Rheinland. Diese 60 Lerneinheiten des fußballspezifischen Teils und die 60 LE beim Sportbund sind erforderlich, um die Prüfung zum DFB-Vereinsmanager C abzulegen.
90,- Euro für den fußballspezifischen Teil
Weitere Infos unter Tel.: 0261/135-139 oder per E-Mail:michael.dabrowski@fv-rheinland.de.