An der sportbetonten Grundschule Weißenthurm fand kürzlich bei sommerlichen Temperaturen die zweite Pilotveranstaltung eines neuen Angebots des Fußballverbandes Rheinland statt: In Zusammenarbeit mit dem BSV Weißenthurm, der Grundschule Weißenthurm und dem Fußballverband wurde ein mit dem Grundschulfestival Fußballfest für mehr als 400 Schülerinnen und Schüler organisiert.
Das Event bot vier spannende Stationen, an denen die Kinder ihre fußballerischen Fähigkeiten spielerisch in ihrer Jahrgangsstufe erproben konnten. In der „Kids Arena“ durften sie sich auf einem Kleinspielfeld austoben, während im Bereich „Kids Team“ Teamspiele im Mittelpunkt standen. Bei den „Kids Minispielen“ wurden die Passparty gefeiert, Torwandschießen geübt und ein Lehrer-Schüler-Duell ausgetragen. Schließlich konnten die Kinder ihr Wissen rund um den Fußball in der „Kids Quiz“-Station unter Beweis stellen.
Das Hauptziel der Veranstaltung war nicht die individuelle Leistung, sondern das gemeinsame Erleben des Fußballfestes, die Förderung von Teamgeist und Fairplay sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen. Einzelwertungen gab es nicht – vielmehr ging es darum, die Freude an Bewegung und am Miteinander zu stärken.
Am Ende des Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde als Erinnerung an das besondere Sportereignis. Das Strahlen in den Gesichtern zeigte, dass dieses besondere Event den Kindern einen unvergesslichen Tag bescherte.
„Das Festival hat den Kindern viel Spaß bereitet. Sie durften Fußball erfahren, ob in der Spielform, als Teamspiele oder im Quiz. Für uns als Schule war es schnell organisiert und hat die Zusammenarbeit mit dem Fußballverein gestärkt“, sagte Justin Reif, Sportlehrer der Grundschule Weißenthurm und maßgeblich verantwortlich für die Umsetzung des Festivals.
Weitere Informationen zu diesem einfach durchführbaren und flexibel anpassbaren Grundschulfestival ohne großen Materialaufwand gibt es hier: https://www.fv-rheinland.de/grundschulfestival/







