Finaltag im IKK-Junioren-Rheinlandpokal: Am kommenden Donnerstag, 29. Mai, werden die Titelträger der A-, B-, C- und D-Junioren ermittelt.
A-Junioren: JFV Vulkaneifel – FC Rot-Weiss Koblenz (12 Uhr, Kunstrasenplatz Gillenfeld)
Auf dem Weg ins Finale hat der JFV als Rheinlandligist mit dem SV Eintracht Trier im Viertelfinale und TuS Koblenz im Halbfinale zwei Regionalligisten geschlagen. Die Koblenzer setzten sich im Viertelfinale gegen Regionalliga-Konkurrent Spvgg EGC Wirges und im Halbfinale bei Bezirksligist JSG Trier-Land durch.
B-Junioren: TuS Koblenz – SV Eintracht Trier (12 Uhr, Kunstrasenplatz Oberwerth)
Zwei klare Siege im Halbfinale führten die beiden Teams ins Endspiel: Sowohl die TuS als auch die Eintracht siegten auswärts mit 5:1 – Koblenz bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich, Trier bei der Spvgg EGC Wirges. Beide Mannschaften spielen in der Regionalliga, die Trierer führen dort sogar die Tabelle ohne Niederlage an.
C-Junioren: SG 2000 Mülheim-Kärlich – SV Eintracht Trier (16 Uhr, Kunstrasenplatz Mülheim-Kärlich)
Beeindruckender Weg ins Endspiel der Trierer C-Junioren: In den vier Spielen erzielten sie 27 Treffer, ohne dabei einen hinzunehmen – unter anderem gab’s im Halbfinale ein 10:0 beim TuS Mosella Schweich. Deutlich enger war’s bei den Mülheimern, die im Halbfinale gegen die Spvgg EGC Wirges bereits mit 1:3 zurücklagen, die Partie später auf 4:4 ausglichen und in der Nachspielzeit zweimal zum 6:4-Endstand trafen.
D-Junioren: Endturnier ab 12.10 Uhr, Rasenplätze Norken und Neunkhausen
In zwei Gruppen spielen die acht teilnehmenden Mannschaften die vier Halbfinalisten und darüber die beiden Endspielteilnehmer aus; das Finale ist für 16.55 Uhr angesetzt. Mit dabei sind die folgenden Teams: JFV Wolfstein, Sportfreunde Eisbachtal, TuS Koblenz, Spvgg Trier, JSG Prümer Land, TuS Koblenz II, SV Rheinbreitbach und Ahrweiler BC.

