Bei den Deutschen Meisterschaften der Ü32-Frauen, Ü40- und Ü50-Herren in Berlin zeigten die Teams aus dem Fußballverband Rheinland tolle Leistungen und waren würdige Vertreter des FVR. Und auch wenn für die teilnehmenden Mannschaften – die Ü32-Frauen der SG 99 Andernach sowie die Ü40- und Ü50-Herren der SG Mittelmosel Leiwen – der große Titel ausblieb, sorgte
Der Fußballverband Rheinland und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) laden im Rahmen des Projektes „ANSTOSS FÜR GRÜN – Klimaschutz im Amateurfußball“ alle interessierten Amateurvereine für Montag, 15. September 2025, zu einem einstündigen Online-Workshop rund um das DFB Klimabilanztool ein – Beginn ist um 18 Uhr. In dieser digitalen Veranstaltung erklärt die Klimaschutzorganisation myclimate gGmbH, die das Tool
Nach der gelungenen Premiere geht es nun im zweiten Jahr weiter: Am Samstag, 30. August, beginnt die Staffel West der Westenergie Inklusionsliga ihre zweite Saison – und zwar um 10.30 Uhr beim gastgebenden Verein FSV Trier-Tarforst. Mit Begeisterung, Teamgeist und echter Leidenschaft verfolgen die beteiligten Mannschaften auch in dieser Spielzeit wieder das große Ziel, den Fußball gemeinsam für alle
Bitburger Rheinlandpokal, Runde zwei: Am heutigen Mittwochabend steht der Großteil der 32 Partien an, vier wurden schon ausgetragen, sechs folgen zu einem späteren Zeitpunkt noch. Mit dabei sind nun auch Titelverteidiger FV Engers (am 3. September beim SV Windhagen), Vorjahresfinalist FC Rot-Weiss Koblenz (am 9. September beim FC Plaidt) und Regionalligist SV Eintracht Trier (heute
In der heutigen Zeit werden auch im Jugend- und Amateurbereich immer mehr Spiele per Video aufgenommen oder auch Bewegungs- und Laufleistungen von Spielern getrackt. Nur: Wie geht man systematisch mit damit um? Wie analysiert man systematisch eigene und gegnerische Spieler oder Mannschaften? Am 26. Mai fand erstmals ein Webinar zum Thema „Spielanalyse im Amateurbereich“ statt.
Am Dienstag und Mittwoch, 26./27. August, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U15-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Die Maßnahme dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Fuchs Mathis SV Eintr. 05 Trier Größer Jonas Eisb. Spfr. Heilberscheid Halushka Dmytro SV Eintr.
Jahr für Jahr hochkarätige Referenten – und Jahr für Jahr ist das Interesse bereits weit im Vorfeld der Veranstaltung groß: Die schon vor Monaten ausgebuchte, neunte Auflage des Trainer-Fortbildungskongresses des Fußballverbandes Rheinland hat am vergangenen Wochenende fast 70 Trainerinnen und Trainern viele neue Anregungen, Einblicke und Kenntnisse verschafft. Dafür sorgten die einmal mehr außergewöhnlichen Referenten,
Es ist eine besondere Premiere: Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum ersten Mal ein „Wochenende des Amateurfußballs“auf dem DFB-Campus. Das Hauptquartier des deutschen Fußballs wird vom 12. bis 14. September Mannschaften, Aktiven, Kindern, Jugendlichen, Trainer(innen), Schiris, Ehrenamtlichen und Fans aus dem Amateurbereich gehören. Von Ligaspielen und einem Kinderfußball-Festival über Futsal,
Es war ein besonderes Jubiläum: Die Lotto-Elf hat am vergangenen Freitag in Wehr ihr 300. Spiel seit der Gründung im Jahr 1999 absolviert und dabei eindrucksvoll gezeigt, wofür sie steht – Fußballzauber und ein großes Herz für soziale Zwecke. Die Spende in Höhe von 16.000 Euro für die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz schraubte das Gesamtergebnis
Die Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen Ü32 Frauen, Ü40 Herren und Ü50 Herren stehen vor der Tür – mit dabei sind auch drei Teams aus dem Fußballverband Rheinland: die Ü32-Frauen der SG 99 Andernach sowie die Ü40- und Ü50-Männer der SG Mittelmosel Leiwen. Die Turniere werden vom heutigen Freitag bis Sonntag, 24. August, im Olympiapark