Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr WM-Ticket gelöst – und auch im Rheinland steht ein großes Turnier bevor: Der Fußballverband Rheinland (FVR) und die LINUS WITTICH Mediengruppe bringen gemeinsam eine E-Junioren-Mini-WM auf den Weg. „Die Vorfreude wächst von Woche zu Woche“, sagt FVR-Präsident Gregor Eibes. Sämtliche E-Junioren-Teams im Verbandsgebiet können teilnehmen, denn in allen neun Fußballkreisen
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewaltübergriffen im Sport nimmt seit vielen Jahren im rheinland-pfälzischen Sport einen besonderen Stellenwert ein. Dies hat auch bereits zu sichtbaren Fortschritten geführt. Vielerorts gibt es eine stark gewachsene Sensibilität für dieses wichtige Themenfeld. Doch wissenschaftliche Studien und Berichte Betroffener zeigen, dass die Sportlandschaft nach wie vor nicht frei
Zwei Spiele noch, dann steht das Viertelfinale im Bitburger Rheinlandpokal fest: Am morgigen Mittwochabend treffen der FC Cosmos Koblenz und der SV Eintracht Trier sowie die SG Hochwald und TuS Koblenz aufeinander – beide Partien werden um 19.30 Uhr angepfiffen. Einen Schritt weiter sind bereits Titelverteidiger FV Engers, der FC Emmelshausen-Karbach, der FC Bitburg, der
Seit mehr als 15 Jahren ist das DFB-Mobil in ganz Deutschland unterwegs. Ziel des Projektes ist es, Nachwuchstrainer(innen) praktische Tipps für ihre Arbeit zu geben sowie Amateurvereine über Bildungsangebote und Zukunftsthemen des Fußballs zu informieren. Die in diesem Rahmen durch lizenzierte Teamer(innen) durchgeführten Demonstrationstrainingseinheiten begeistern Kinder, Jugendliche und Trainer(innen) stets gleichermaßen. Im Rahmen des DFB-Bundestages Anfang November
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ein Zeichen gesetzt: Mit der Initiative „Mein Spiel. Meine Grenze.“ informiert der Verband über Kinderrechte, stärkt junge Menschen und unterstützt Vereine dabei, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Auch die Nationalspieler Oliver Baumann und Joshua Kimmich unterstützen die Initiative und unterstreichen damit die Bedeutung des Kinderschutzes im
Die Spiele der vierten Runde in den IKK-Südwest Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2025/2026 stehen fest und sind bereits im DFBnet und fussball. de eingestellt. Letztmöglicher Spieltermin der vierten Runde ist der 13. Dezember, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 26. November möglich. Die Paarungen im Überblick: A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
In der heutigen Zeit werden auch im Jugend- und Amateurbereich immer mehr Spiele per Video aufgenommen oder auch Bewegungs- und Laufleistungen von Spielern getrackt. Nur: Wie geht man systematisch mit damit um? Wie analysiert man systematisch eigene und gegnerische Spieler oder Mannschaften? Der Fußballverband Rheinland hat bereits drei Webinare zum Thema „Spielanalyse im Amateurbereich“ angeboten
Gemeinsamer Aktionsspieltag: Deutscher Fußball setzt Zeichen für Bewerbung um UEFA Women’s EURO 2029
Von der Basis bis zur Spitze – der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029. Deutlich soll das im Rahmen eines Aktionsspieltages am Wochenende 21. bis 23. November 2025 werden, wenn bei ausgewählten Spielen der Google Pixel Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga sowie der
Das erste Jahr des neuen Schiedsrichter-Bonussystems im Fußballverband Rheinland ist abgeschlossen und zeigt: Engagement lohnt sich! 129 Vereine im Verbandsgebiet werden für ihre herausragende Unterstützung im Bereich der Schiedsrichterarbeit in der Saison 2024/25 mit Prämien im dreistelligen Bereich von bis zu 615 Euro ausgezeichnet – insgesamt schüttet der FVR 25.000 Euro an die Vereine aus.
Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women’s Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion. Macht mit bis zum 20.11.2025









