Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: Das FVR-Team möchte sich für die Zusammenarbeit in den zurückliegenden Monaten herzlich bedanken! Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Dazu ein Hinweis: Nach Freitag, 20. Dezember 2024, und bis einschließlich Freitag, 03. Januar 2025, werden die Mitarbeiter der Geschäftsstelle nur nach vorheriger Abstimmung
Fußballvereine aufgepasst: Im Sommer 2025 finden wieder die Fußball-Ferien-Freizeiten der DFB-Stiftung Egidius Braun statt, 18 einwöchige Programme an sechs Standorten quer durch die Republik. Das Schwerpunktthema im kommenden Jahr ist „Demokratie“. Fußballvereine sind Orte der gelebten Demokratie, Orte, wo grundlegende demokratische Werte wie Mitbestimmung, Chancengleichheit und Verantwortung gefördert werden. Die DFB-Stiftung Egidius Braun sucht die
Am 1. Januar 2025 beginnt die Wechselperiode II. Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Vereinswechsel im Winter. Was müssen Vereine in der Wechselperiode II beachten? Erstens: Die Wechselperiode ist kürzer als im Sommer, im Winter dauert sie lediglich einen Monat. Zweitens: Bei fehlender Zustimmung des abgebenden Vereins kann die Freigabe
Die Stiftung der Nationalmannschaft möchte 50 Fußballvereine an der Basis mit jeweils 1000 Euro unterstützen. Mit dieser Unterstützung soll zum Beispiel die Beschaffung von Trainingsmaterialien ermöglicht werden. Wichtig ist, gerade in der Vorweihnachtszeit die Arbeit all jener zu würdigen, die täglich im Ehrenamt einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft leisten und den
Der Fußballverband Rheinland hat zuletzt mehrere wichtige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien unternommen – unter anderem wurde in Zusammenarbeit mit Top-Partner Rehl Energy GmbH an der Geschäftsstelle des Verbandes eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf einem neu errichteten CarPort installiert, die ab sofort sowohl die Geschäftsstelle wie auch die Sportschule Oberwerth versorgt. Die Umsetzung des
Der Tag des Ehrenamts am 5. Dezember ist erneut Anlass für einen Aktionsspieltag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL), an dem sich viele Profivereine beteiligen. Zahlreiche Klubs sagten und sagen an den Wochenenden vom 29. November bis 1. Dezember und 6. bis 9. Dezember – in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auch vom
Zwei wichtige Treffen auf Augenhöhe: Kürzlich fanden Kreisdialoge mit den Kreisen Mosel und Koblenz statt – dieses Format bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Kreisvorständen und dem FVR-Präsidium. Teilnehmer sind FVR-Präsident Gregor Eibes, Geschäftsführer Dennis Gronau, Masterplan-Koordinator Sebastian Reifferscheid, Vertreter des FVR-Präsidiums sowie Vertreter des jeweiligen Kreises. Im Mittelpunkt der Gespräche standen in Koblenz
Kurz vor der Winterpause geht es im IKK-Junioren-Rheinlandpokal noch einmal ums Weiterkommen: In den nächsten Tagen stehen die Partien der vierten Runde der A-, B-, C- und D-Junioren an. Einige Begegnungen sind bereits absolviert, so haben die B-Junioren von TuS Koblenz sowie die C-Junioren der SG 2000 Mülheim-Kärlich und des VfL Hamm ihre Spiele schon
Mit tiefer Trauer nimmt der Fußballverband Rheinland Abschied von seinem Ehrenmitglied Rudi Schäfer, der am 23. November 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Rudi Schäfer hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk im rheinländischen Fußball, das von Leidenschaft, Engagement und Innovationskraft geprägt war. Der Fußball war – neben der Musik – seine große Leidenschaft. Rudi Schäfers
Hallenevent kurz vor Weihnachten: Am Samstag, 21. Dezember 2024, steigt in Neuwied ein neues und spannendes Hallen-Freizeit-Turnier, das keine Wünsche offenlässt: Ab 18 Uhr verwandelt sich die Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule am Beverwijker Ring 3 in eine Arena voller Spannung und Spielfreude. Das Besondere: Es richtet sich an Jugendliche der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008, die