Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ aus. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, mehr Bewegung und Sport in den Schulalltag zu bringen. Das „Jahr der Schule“ will neue Impulse setzen, um Kinder und Jugendliche nachhaltig für körperliche Aktivität zu begeistern und Schulen als zentrale Orte für Bildung und Teilhabe
Der Fußballverband Rheinland freut sich auf die neue Partnerschaft mit dem innovativen Unternehmen CUPSTORYS. CUPSTORYS bietet individuell gestaltbare Mehrwegbecher an, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportvereinen zugeschnitten sind. Damit erhalten die FVR-Vereine eine umweltfreundliche, individuell gestaltbare und kostengünstige Lösung für ihre Heimspiele und Veranstaltungen. CUPSTORYS hat sich als Anbieter von recyclebaren Mehrwegbechern etabliert, die
Alle Teilnehmer der dritten Runde im Bitburger Rheinlandpokal stehen seit dem gestrigen Mittwoch fest – und auch die Paarungen der dritten Runde: Nach der Auslosung der 32 Begegnungen ist nun klar, wer auf dem Weg ins Achtelfinale gegen wen antreten muss. Ausgetragen werden die Partien laut Rahmenspielplan am Mittwoch, 08. Oktober – Verlegungen sind aber
Ab sofort haben die Vereine des Fußballverbandes Rheinland durch die Partnerschaft mit Veo die Chance, vom digitalen Fortschritt im Fußball direkt zu profitieren. Veo ist führender Anbieter von KI-gestützten Kamerasystemen und modernen Analyse-Tools, die perfekt auf die Bedürfnisse des Amateur- und Jugendfußballs zugeschnitten sind. Die Kamerasysteme von Veo ermöglichen es Vereinen, Spiele und Trainingseinheiten automatisch
Die Spiele der zweiten Runde in den IKK Südwest Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2025/2026 stehen fest und sind bereits im DFBnet und fussball.de eingestellt. Letztmöglicher Spieltermin der zweiten Runde ist der 15. Oktober, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 14. September möglich. Die dritte Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 05. November geplant. Die Paarungen in der Übersicht: A-Junioren
Seit 2016 vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH jährlich den LOTTO Fairplay-Preis der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Es werden damit die fairsten Mannschaften belohnt und unter anderem das Ziel verfolgt, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken und ebenso die negativen Vorkommnisse durch Trainer, Betreuer
Der Fußballverband Rheinland bietet ein Talentförderprogramm als Basis für die Juniorinnen-Rheinlandauswahl an – dabei erhalten talentierte und leistungswillige Fußballerinnen jeden Montag, zusätzlich zum Vereinstraining, ein individuelles Fördertraining. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Verbesserung der Fußballtechnik und des taktischen Spielverhaltens. Die Stützpunkttrainer West laden talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2014 bis 2015 zu einem Sichtungstraining für den
Die nächsten Paarungen im Vereinsticket Rheinlandpokal der Frauen stehen fest: Am gestrigen Donnerstagabend wurden die 16 Partien ausgelost, die im Rahmen der zweiten Runde ausgetragen werden. Der Rahmenspielplan sieht dafür das Wochenende 04./05. Oktober vor, Verlegungen sind jedoch noch möglich und teilweise bereits erfolgt. Alle Paarungen in der Übersicht.
Fast alle Partien der zweiten Runde im Bitburger Rheinlandpokal sind gespielt, am Dienstag und Mittwoch kommender Woche folgt noch je eine Begegnung. 32 Mannschaften werden somit an der dritten Runde des Wettbewerbs teilnehmen – wer dabei auf wen treffen wird, steht in wenigen Tagen fest: Am Mittwoch, 10. September, findet die Auslosung der 16 Paarungen
Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können. Dazu werden