Die langjährige Partnerschaft zwischen Creditreform Koblenz als Offizieller Förderer des Amateurfußballs und dem Fußballverband Rheinland wird fortgesetzt. Die Zusammenarbeit verspricht weiterhin positive Impulse für den Amateurfußball, wovon die Vereine im nördlichen Rheinland-Pfalz profitieren werden. Seit vielen Jahren ist Creditreform Koblenz ein verlässlicher Partner des FV Rheinland, was sich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit als wertvollen Beitrag
Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Eifelpark Gondorf als Offizieller Förderer des Amateurfußballs und dem Fußballverband Rheinland wird fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht auch für die Parksaison 2025 eine gemeinsame Sonderrabattaktion für den Besuch des Eifelparks für alle Vereinsmitglieder und Vereine des FVR. Dazu findet in diesem Jahr zum zweiten Mal der neu eingeführte FVR-Erlebnistag
Die letzte Begegnung im Viertelfinale ist gespielt, welches das Team aus Bad Neuenahr am vergangenen Mittwoch bei der SG 99 Andernach III für sich entscheiden konnte. Einen ersten Blick aufs Halbfinale gefällig? Es lohnt sich! Rheinlandliga-Spitzenreiter FC Urbar fordert Mitte April den 1. FFC Montabaur, was durch gerade einmal 15 Minuten Anfahrt einem echten Lokalduell-Kracher
Am morgigen Samstag, 22. März, geht es in Brouch-Mersch, Luxemburg, wieder zur Sache, wenn sechs Teams der Staffel West zum dritten Spieltag antreten. Unter dem Motto „Inklusionsliga goes international“ verspricht dieses Turnier ein ganz besonderes Highlight in der Premieren-Saison zu werden. Ab 11 Uhr werden die Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen und für spannende
Die restlichen Duelle bis ins Endspiel der A-, B- und C-Junioren sowie das Achtelfinale der D-Junioren sind ausgelost und stehen fest. Die genauen Ansetzungen folgen zeitnah auf fussball.de und werden unterstützt von unserem Partner IKK Südwest. Wir wünschen spannende und faire Spiele auf dem Weg zum Rheinlandpokal! A-Jugend: B-Jugend: C-Jugend: D-Jugend:
Den Vereinen begleitend und unterstützend zur Seite stehen – das möchten Rehl Energy GmbH und der FVR mit der seit diesem Sommer laufenden Partnerschaft im Bereich der nachhaltigen Energie gemeinsam verstärken. So profitieren alle FVR-Vereine ab sofort durch exklusive vergünstigte Pakete im Bereich der Solarstrombausätze, Wallboxen, etc. sowie durch die Expertise des in Andernach sitzenden
Am vergangenen Montag und Dienstag absolvierten die Spieler des Jahrgangs 2010, die neue U15-Junioren-Auswahl des FVR, ihren ersten Lehrgang der angelaufenen Saison. Nicht nur die U15 stellt sich neu zusammen – auch die anleitende Person dieses Lehrgangs war zum ersten Mal in seiner neuen Rolle aktiv. Florian Stein gibt neben dem Sportlichen Leiter Clemens Decker
Die ersten Pflichtspiele der Saison 2024/25 sind im Bitburger Rheinlandpokal bereits absolviert – und am kommenden Samstag wird der Fußballverband Rheinland gemeinsam mit den Rheinlandligisten SG Vordereifel und SG Hochwald in Laubach die neue Saison offiziell eröffnen. Dabei sorgt die heimische SG Vordereifel in Zusammenarbeit mit dem FVR für eine tolle Atmosphäre und einen würdigen
64 Mannschaften, 32 Paarungen – und alle Vereine sind nun dabei: Die zweite Runde im Bitburger Rheinlandpokal ist ausgelost. In der ersten Runde hatten Regionalligist SV Eintracht Trier, die Oberligisten TuS Koblenz, FC Rot-Weiß Koblenz, FV Engers, FC Karbach, und Spfr. Eisbachtal sowie die Rheinlandligisten FC Bitburg, SG Schneifel, SG 2000 Mülheim-Kärlich, FV Hunsrückhöhe, VfB
Gleich drei Professoren tauschten sich am vergangenen Dienstag an der Sportschule Oberwerth zu medizinischen Themen im Breitensport aus: Prof. Tim Meyer, der die deutsche Nationalmannschaft bis 2023 bei sechs Weltmeisterschaften als Teamarzt betreute, besuchte auf Einladung der Kommission Fußball und Gesundheit des Fußballverbandes Rheinland (FVR) die Sportschule Oberwerth. Für den FVR stellten Prof. Christoph Bickel