Die Finalisten stehen fest: Das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2024/25 bestreiten der FC Rot-Weiss Koblenz und der FV Engers. Die beiden Oberligisten setzten sich in ihren jeweiligen Halbfinalspielen am gestrigen Mittwochabend durch, Engers schlug Regionalligist SV Eintracht Trier mit 2:1, Koblenz gewann bei Rheinlandligist TuS Kirchberg mit 2:0. Damit wird es am Samstag, 24.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Creditreform Koblenz als Offizieller Förderer des Amateurfußballs und dem Fußballverband Rheinland wird fortgesetzt. Die Zusammenarbeit verspricht weiterhin positive Impulse für den Amateurfußball, wovon die Vereine im nördlichen Rheinland-Pfalz profitieren werden. Seit vielen Jahren ist Creditreform Koblenz ein verlässlicher Partner des FV Rheinland, was sich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit als wertvollen Beitrag
Vor den letzten Wochen der Saison 2024/25 hat der Verbandsspielausschuss des Fußballverbandes Rheinland alle wichtigen Informationen rund um den Auf- und Abstieg der Senioren zusammengestellt. Regelmäßig wird auf dieser Seite der aktuelle Stand für die Relegation und Aufsteiger dargestellt, dazu werden wichtige Fragen beantwortet wie beispielsweise: Wie ist der Auf- und Abstieg in der Saison
Noch ein Schritt bis zum Finale: Am heutigen Mittwochabend werden die Teilnehmer des Endspiels um den Bitburger Rheinlandpokal ermittelt. Dabei empfängt Oberligist FV Engers den Regionalligisten SV Eintracht Trier, und Rheinlandligist TuS Kirchberg trifft auf Oberligist FC Rot-Weiss Koblenz – beide Partien werden um 19.30 Uhr angepfiffen. Im Viertelfinale setzten sich Trier (4:0 beim FC
Einmal im Jahr kommt das Ehrenamt im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zusammen. In den 257 Fußballkreisen werden Ehrenamtspreise verliehen, im Club 100 ehren der DFB und seine Landesverbände bereits seit 1997 die 100 Besten des Jahrgangs. Passend zum 125-jährigen Verbandsjubiläum wurde der Club 100 in diesem Jahr auf 125 Ehrenamtliche aufgestockt. Sie wurden am Samstagabend
Unter der Überschrift „Linien überspielen & Linien verteidigen“ findet am Montag, 05. Mai, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Es soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte in der Aktivierung oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert
Die U16-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland nimmt vom kommenden Mittwoch, 9. April, bis Sonntag, 13. April, am DFB-Länderpokalturnier in Duisburg teil. Die erste Begegnung bestreitet die FVR-Auswahl am 10. April um 14 Uhr gegen die Auswahl aus Südbaden. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name Vorname Verein Bitzen Veronika Sportclub 2013 Bad Neuenahr
Für die Gehörlosen-Fußball-Nationalmannschaften der Frauen, der Männer und der U21 werden talentierte Spielerinnen und Spieler gesucht, bei denen die Möglichkeit besteht, sie zu einem Sichtungslehrgang einzuladen. Die internationalen Vorgaben sehen einen Hörverlust von 55dB auf dem besseren Ohr vor. Termine: -10.-13. April: 2. Frauen-Futsal-Nationalmannschaftslehrgang in Frankfurt (M) oder Karlsruhe -15.-18. Mai: 3. Frauen-Futsal-Nationalmannschaftslehrgang in Frankfurt
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion gestartet, bei der Mannschaften im FVR einen nagelneuen adidas-Trikotsatz gewinnen können. Die Bitburger Trikotaktion wird online durchgeführt und jeder Verein im FVR hat die Chance mit etwas Glück einen neuen adidas-Trikotsatz zu gewinnen. Pro Fußballkreis gibt es einen Trikotsatz. Teilnahmebedingungen:
Tolle Gelegenheit für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region Koblenz: Die Soccer-School von Manchester United führt in Zusammenarbeit mit Apollo Tyres am Samstag, 26. April, in Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland und dem FC Horchheim auf dem Kunstrasenplatz Horchheim eine Trainingseinheit mit insgesamt 32 Kindern durch. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder aus