Eine erlebnisreiche Woche liegt hinter vielen Kindern im Rheinland: „Fußball hilft!“, die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland, veranstaltete gemeinsam mit den ausrichtenden Vereinen bzw. Fußballkreisen, in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland und einer Vielzahl von Unterstützern in der ersten Woche der Sommerferien zehn Feriencamps im nördlichen Rheinland-Pfalz. „500 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren,
Die Spiele der ersten Runde in den IKK-Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2022/2023 sind im DFBnet eingestellt und freigegeben. Letztmöglicher Spieltermin ist der 14. September, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 10. August möglich. Die zweite Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 27./28. September geplant. Die Spielpläne gibt es hier: A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
In der vergangenen Woche absolvierten die Spieler der U14 des Fußballverbandes Rheinland ihren ersten gemeinsamen dreitägigen Trainingslehrgang unter der Leitung von Clemens Decker und seinem Assistenztrainer Ottmar Hermann. Im Fokus der fünf absolvierten Trainingseinheiten stand die Leistungsstärke jedes Einzelnen einschätzen zu können und die Spieler kennen zu lernen. In den Trainingseinheiten absolvierten die 20 Spieler
Hitzewellen und „Tropennächte“, in denen es kaum Abkühlung gibt: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar. Langanhaltende hohe Temperaturen machen aber nicht nur Älteren und Kleinkindern zu schaffen, sondern wir alle sind weniger leistungsfähig. Auch wenn die meisten Menschen die warme Jahreszeit genießen, sollten Sie sich Gedanken über die gesundheitlichen Risiken von hohen
Am morgigen Sonntag steht für den FV Engers das Spiel des Jahres an: In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 15.30 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth. Der FV Engers qualifizierte sich durch den 1:0-Sieg im Finale des Bitburger Rheinlandpokals gegen den FC Karbach zum zweiten Mal in
Neue Maßnahmen des Verbandsjugendausschusses im Bereich der A-Junioren: Ab sofort werden die Staffelgrößen auf Kreisebene reduziert – pro Staffel sind nunmehr acht oder neun Mannschaften aktiv, die meisten Spieltage werden zu Beginn der Saison bis November 2022 gelegt. Darüber hinaus werden im Frühjahr 2023 weitere fünf oder sechs Spieltage angesetzt. „Bei den A-Jugendlichen mussten wir
In sämtlichen Partien aller Wettbewerbe der Senioren sind sowohl auf Verbands- als auch auf Kreisebene von nun an fünf Auswechslungen erlaubt. Das hat der Verbandsspielausschuss entschieden – bei den A-, B- und C-Junioren sowie den B- und C-Juniorinnen gilt diese Regelungen ohnehin bereits seit langer Zeit. Bei den Altersklassen unterhalb der C-Juniorinnen und C-Junioren gibt
Nach dem erfolgreichen Auftakt der landesweiten Mitgliedergewinnungskampagne im vergangenen Jahr führen der Sportbund Rheinland mit den Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und dem Landessportbund RLP die Kampagne nun gemeinsam fort. Es geht darum, Menschen wieder für eine Mitgliedschaft im Sportverein (zurück) zu gewinnen und sie an den Verein zu binden – ebenso wie ehrenamtlich Engagierte. Dies geschieht
Der Fußballverband Rheinland sucht zum 1. Oktober 2022 oder früher für seine Geschäftsstelle in Koblenz-Oberwerth eine(n) Assistenten/in der Geschäftsleitung (m/w/d) in Vollzeit. Zu vergeben ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sportbegeisterten Team. Alle weiteren Infos sind hier in der Stellenausschreibung abrufbar.
Der Sieger im Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup kommt dieses Mal aus dem Südwestdeutschen Fußballverband: Nach zweimaligem Gewinn in Folge wurden die Eisbachtaler Sportfreunde abgelöst vom SV Morlautern, der sich im Endspiel mit 1:0 gegen den Ahrweiler BC durchsetzte und sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen durfte. Dritter wurde der SC Idar-Oberstein, der im kleinen Finale den