Die B-Juniorinnen des TuS Issel haben den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals geschafft: Mit 3:1 nach Verlängerung setzten sich die Gewinnerinnen des Rheinlandpokals der Vorsaison bei der SG 99 Andernach durch – auch dabei trafen die beiden Teams aufeinander. Nun gingen die Gastgeberinnen in der 31. Minute durch Jana Schilmann in Führung, die
„Sport entdecken, Sport erleben!“: Unter diesem Motto ermöglicht es der Koblenzer Sport-Erlebnistag Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen aus Koblenz und Umgebung verschiedene Sportvereine kennen zu lernen und sich von ihren vielfältigen Sportangeboten begeistern zu lassen. Am Sonntag, 21. September präsentieren daher das ADD/Schulsportreferat, die Sportjugend Rheinland, die EPG-Arena/Sporthalle Oberwerth GmbH und die Stadt Koblenz bereits
Ende September und Anfang Oktober sind die Torhüterinnen und Torhüter im Fokus: Am Montag, 29. September, lädt der Fußballverband Rheinland alle Bewegungstalente für das Tor der Jahrgänge 2012 bis 2014 zu einer Sichtung an den DFB-Stützpunkten im Rheinland ein. In Burgschwalbach findet die Maßnahme eine Woche später, am 06. Oktober, statt. Dabei werden die Torhüterinnen
Nach dem dreitägigen Event mit einem vielfältigen Programm und insgesamt fast 5000 Besucher(innen) endete das „Wochenende des Amateurfußballs“ am Sonntagabend. Nach dem Wochenende zieht der DFB ein sehr positives Fazit. FUSSBALL.DE blickt zurück auf das bisher größte Event dieser Art am DFB-Campus. Neben den zahlreichen Besucher(innen) waren insgesamt acht Schulklassen, 200 Lehrkräfte, 34 Mannschaften und 50 Amateur-Schiris aktiv am „Wochenende des Amateurfußballs“ beteiligt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen auf den Sportplätzen in Deutschland. In der Saison 2024/2025 wurden 829 gewalt- oder diskriminierungsbedingte Spielabbrüche im organisierten Spielbetrieb registriert. Das sind neun Prozent weniger als im Vorjahr und bedeutet den niedrigsten Stand seit Ende der Corona-Pandemie vor vier Jahren. Bezogen auf
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ aus. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, mehr Bewegung und Sport in den Schulalltag zu bringen. Das „Jahr der Schule“ will neue Impulse setzen, um Kinder und Jugendliche nachhaltig für körperliche Aktivität zu begeistern und Schulen als zentrale Orte für Bildung und Teilhabe
Der Fußballverband Rheinland freut sich auf die neue Partnerschaft mit dem innovativen Unternehmen CUPSTORYS. CUPSTORYS bietet individuell gestaltbare Mehrwegbecher an, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportvereinen zugeschnitten sind. Damit erhalten die FVR-Vereine eine umweltfreundliche, individuell gestaltbare und kostengünstige Lösung für ihre Heimspiele und Veranstaltungen. CUPSTORYS hat sich als Anbieter von recyclebaren Mehrwegbechern etabliert, die
Alle Teilnehmer der dritten Runde im Bitburger Rheinlandpokal stehen seit dem gestrigen Mittwoch fest – und auch die Paarungen der dritten Runde: Nach der Auslosung der 32 Begegnungen ist nun klar, wer auf dem Weg ins Achtelfinale gegen wen antreten muss. Ausgetragen werden die Partien laut Rahmenspielplan am Mittwoch, 08. Oktober – Verlegungen sind aber
Ab sofort haben die Vereine des Fußballverbandes Rheinland durch die Partnerschaft mit Veo die Chance, vom digitalen Fortschritt im Fußball direkt zu profitieren. Veo ist führender Anbieter von KI-gestützten Kamerasystemen und modernen Analyse-Tools, die perfekt auf die Bedürfnisse des Amateur- und Jugendfußballs zugeschnitten sind. Die Kamerasysteme von Veo ermöglichen es Vereinen, Spiele und Trainingseinheiten automatisch
Die Spiele der zweiten Runde in den IKK Südwest Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2025/2026 stehen fest und sind bereits im DFBnet und fussball.de eingestellt. Letztmöglicher Spieltermin der zweiten Runde ist der 15. Oktober, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 14. September möglich. Die dritte Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 05. November geplant. Die Paarungen in der Übersicht: A-Junioren









