Die ersten drei Partien sind bereits absolviert, so richtig los geht’s aber am anstehenden Wochenende: Die Saison 2025/26 im Bitburger Rheinlandpokal beginnt mit der 52 Spiele umfassenden ersten Runde. Mit dem SV Weitersburg (7:0) bei der SG Biebertal Kümbdchen II, dem TuS Asbach (4:0 beim FC Lion’s Ransbach) und dem FSV Salmrohr (3:1 bei der
Der Fußballverband Rheinland baut die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Partner Provinzial weiter aus: Zur Saison 2025/26 startet eine gemeinsame Fair Play-Aktion. Ab sofort sind Vereine, Spieler, Fans und alle Fußballinteressierten aufgerufen, unter dem hier abrufbaren Formular gute Taten und faire Aktionen rund um den Fußballplatz einzureichen. Insgesamt werden sechs Sieger im Verlauf der Saison prämiert
Spannung und Emotionen beim Lotto Rheinland-Pfalz-Cup in Dudenhofen: Nach durchweg knappen Partien setzte sich am Ende die SG 2000 Mülheim-Kärlich durch – dafür waren indes eine Menge Elfmeter notwendig. Schon die Halbfinalpartien – alle Begegnungen wurden über einmal 45 Minuten ausgetragen – sorgten für Nervenkitzel: Der Gastgeber FV Dudenhofen traf auf die SG 2000, musste
Neue Trikotsätze für neun Vereine im Fußballverband Rheinland: Im Rahmen der Bitburger Trikotaktion 2025 hatten alle Vereine aus dem Verbandsgebiet wieder die Möglichkeit, sich um einen Trikotsatz zu bewerben. Nach der anschließenden Voting-Phase stand dann pro Kreis ein Gewinner fest. Diese Sieger haben ihre neuen Trikots mittlerweile erhalten und können somit gut vorbereitet in die
Im Rahmen der dezentralen Lehrerfortbildung 20.000+ fand im Mai und Juni 2025 an der Universität Koblenz-Landau ein weiteres Modul für angehende Lehrkräfte statt. Unter dem Titel „Basistechniken (kennen)lernen“ richtete sich die Fortbildung speziell an Studierende mit dem Schwerpunktfach Fußball, die das Fach zukünftig an weiterführenden Schulen unterrichten möchten. An insgesamt fünf Montagen wurden in Kleingruppen
Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt alle Fußballfreunde herzlich zum Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 ein. Dieses spannende Vorbereitungsturnier findet am kommenden Samstag, 26. Juli, auf dem Sportgelände des FV Dudenhofen in der Iggelheimer Straße 38 (67373 Dudenhofen) statt. Ab 12.45 Uhr werden Gäste und Mannschaften feierlich begrüßt, bevor um 13 Uhr der sportliche Teil mit dem ersten Halbfinale beginnt.
Erfolgreiche „Junior-Referee-Ausbildung“ am Gymnasium Hermeskeil: 22 neue Schiedsrichter für den FVR
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche fand am Gymnasium Hermeskeil in Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland kürzlich ein viertägiger Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang statt. Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 17 Jahren, darunter drei Mädchen, nahmen teil und erwarben im Rahmen der DFB-Junior-Referee-Ausbildung die offizielle Schiedsrichter-Lizenz. Ziel war es, junge Menschen für das Schiedsrichterwesen zu begeistern, ihnen
Am vergangenen Wochenende feierte der erste DFB-Kleinfeld-Cup 2025 auf dem DFB-Campus in Frankfurt seine gelungene Premiere – und mit den „geilen Kerlen“ war auch ein Team des Fußballverbandes Rheinland dabei. Bereits vier Wochen zuvor hatte sich die Mannschaft, bestehend aus Spielern der zweiten Mannschaft der SG Dernau, beim FVR-Kleinfeld-Cup in Kobern-Gondorf für das deutschlandweite Pilotprojekt
Der 31. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland ist Geschichte. Er war harmonisch – aber er war für alle Beteiligten auch anstrengend; und zwar insbesondere von den zeitlichen Abläufen teilweise so anstrengend, dass man sicherlich über Veränderungen für die Zukunft nachdenken kann. Aber dazu später mehr. Zunächst möchte ich auf die wichtigsten Neuerungen für Vereine und
Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland lädt die Vertreter der Vereine der Junioren-Rheinlandligen und Bezirksligen zu den jeweiligen Arbeitstagungen ein. Die Arbeitstagungen finden wie nachfolgend aufgeführt statt: Junioren-Rheinlandligen: Freitag, 01. August, 19:00 Uhr – 56075 Koblenz Sportschule/Oberwerth 1.OG (Lortzingstr. 1) Junioren-Bezirksligen West: Montag, 04. August, 18:30 Uhr – 54516 Wittlich-Lüxem Sportheim (Koblenzer Str. – Nähe Krankenhaus)