• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • News
    • Partner
    • Sportschule Oberwerth
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Sparkassencup 2018-19 (J)
        • Bitburger Kreispokal 2017/18 (S)
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Kreistag 2018
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Sparkassencup Junioren (HKM) 2018/19
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
          • Siegerfotos Sparkassencup 2018/19
        • Informationen Saison 2018/19
        • Junioren Saison 2018/19
        • Klasseneinteilung Senioren 2018/19
        • Kreispokalsieger Saison 2017/18
        • Spielpläne Senioren
        • Jugendturniere
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Juniorinnen und Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2018/2019
          • Spielbetrieb Junioren 2018/2019
          • Spielpläne Junioren 2018/2019
        • Formulare
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2018/19
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2018/19
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
          • Durchführungsbestimmungen
          • Rahmenspielplan
          • Klassen- und Staffeleinteilung
        • Meister 2016/17
        • Spielbetrieb JuniorInnen
          • Junioren
            • Rahmenspielplan 2018/19
            • Staffeleinteilung
            • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
              • A-Junioren
              • B-Junioren
              • C-Junioren
              • D-Junioren
              • E-Junioren
              • F-Junioren
              • Allgemeine Hinweise
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Futsal-Kreismeisterschaft
      • Infos des Kreisjugendausschusses
      • Fußballecho
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Hallenturniere 18/19
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2018/2019
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne AH Hallenturnier
        • Lebenshilfe-Turnier 2019
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrunrg
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
          • Durchführungsbestimmungen und Auf-und Abstiegsregelung
          • Durchführungsbestimmungen Bitburger Kreispokal
          • Eifelkickerinnen
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Bitburger Kreispokal
        • Hallenrunde
      • Verschiedenes
        • Unser Patenkinderheim INSHUTI ZACU
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Bambini-Fußball
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
        • Frauenliste RHL/BZL/Förderkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2019
        • Belehrungen 01-02/2019
        • Belehrungen 03-04/2019
        • Belehrungen 05-06/2019
      • Spesenübersicht
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2002
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Bad Neuenahr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Bitburg und Mehren/Darscheid
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Wittlich
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Westerwald/Sieg
        • Juniorinnen-Stützpunkt Westerwald/Wied
        • Juniorinnen-Stützpunkt Rhein/Lahn
        • Juniorinnen-Stützpunkt Rhein/Ahr
        • Juniorinnen-Stützpunkt Koblenz
        • Juniorinnen-Stützpunkt Hunsrück/Mosel
        • Juniorinnen-Stützpunkt Trier-Saarburg
        • Juniorinnen-Stützpunkt Eifel
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mosel
      • Tag des Talents
      • DFB-Info-Abend
      • Landesleistungsstützpunkte
    • Prävention & Integration
      • Die Kommission Prävention und Integration
      • Integration
        • Arbeitsgruppe Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Runde Tische mit Migrationsvereinen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
        • Unterstützung der Vereine in Integrationsfragen/Kurzschulungen
      • Arbeitsgruppe Prävention
      • Kein Freispiel! Sexualisierte Gewalt
    • Inklusion & Handicapfußball
      • Inklusion
      • Handicap-Fußball
      • Ansprechpartner im FVR
      • Termine
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Fußball macht Schule!
        • Projektvorstellung
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
      • Wettbewerbe
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Fritz-Walter-Cup
        • Lehrerfußball
  • Service
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Downloads
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
    • Masterplan
      • Amateurfußballkongress 2019
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Junior-Coach
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Futsal
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Amateurfußballkampagne
        • Vereinsdialoge
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
      • Leadership-Programm
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
    • Wissenswertes für Vereine
      • Datenschutzgrundverordnung
      • Film: Zurück zu den Wurzeln
      • Hinweise zu Public Viewing
      • Gewitterschutz bei Sportveranstaltungen
  • Qualifizierung
    • Termine & Anmeldungen
      • Lehrgangsanmeldung
      • Lehrgangsheft
      • Seminarversicherung
    • Für Trainer
      • Trainer-Ausbildung
        • Teamleiter
        • Trainer C
        • Trainer B
          • B-Trainer-Prüfung
          • Eignungsprüfung
        • Elite-Jugend-Lizenz
        • Trainer A
        • Fußball-Lehrer
      • Kurzschulungen
        • Kurzschulungsmodule
          • Kurzschulung 1
          • Kurzschulung 2
          • Kurzschulung 3
          • Kurzschulung 4
          • Kurzschulung 5
          • Kurzschulung 6
          • Kurzschulung 7
          • Kurzschulung 8
          • Kurzschulung 9
          • Kurzschulung 10
          • Kurzschulung 11
          • Kurzschulung 12
          • Kurzschulung 13
          • Kurzschulung 14
          • Kurzschulung 15
          • Kurzschulung 16
          • Kurzschulung 17
          • Kurzschulung SR kompakt
          • Kurzschulung Koordination
          • Kurzschulung DFBnet
          • Kurzschulung für Ordner
        • Statistik Kurzschulungen
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
      • DFB-Info-Abende
      • Online-Angebote
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsjugendmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
      • Sonstige Angebote
        • Vorstandstreffs
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Trainer-Ausbildung Sportstudenten
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
      • Referentenpools
      • Referentengewinnung und Einarbeitung
      • Weiterbildung/Zertifizierung
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen ab dem 07.03.2018
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Lehrgangsgebühren
      • Anerkennung Basiswissen
      • Weiterbildung Hauptamt
      • Weiterbildung Ehrenamt
      • Neue Ausbildungsordnung
      • Seminarversicherung
    • Über die Qualifizierung
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Honorarkräfte
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
  • Home
  • Alle News
  • Der neue FUSSBALL.DE Liveticker 2.0: Informativ, emotional, interaktiv
 
Dienstag, 04 Dezember 2018 / Veröffentlicht in Alle News

Der neue FUSSBALL.DE Liveticker 2.0: Informativ, emotional, interaktiv

Fußball bedeutet Emotion. Mitfiebern mit Deiner Mannschaft, den Spielern und Spielerinnen. Wer nicht live vor Ort dabei ist, kann aber dennoch auf dem Laufenden bleiben: Mit dem FUSSBALL.DE Liveticker bist Du stets top informiert. Und er bietet jetzt – komplett überarbeitet – für den Fußballfan ebenso wie für den Tickerer ganz neue Möglichkeiten. So passt sich der neue native Liveticker passgenau dem Bildschirm Deines Smartphones oder Tablets an.

Zudem werden Tore, Auswechslungen und persönliche Strafen jetzt grafisch animiert und – sofern im DFBnet hinterlegt – mit Spielerfoto und Spielernamen dargestellt. Mit einem Klick auf den Spieler im Eintrag öffnet sich automatisch das persönliche FUSSBALL.DE Spielerprofil, mit Spielerstatistik, Foto und Infos zu jedem einzelnen Spieler. Voraussetzung ist natürlich, dass sich der Spieler ein Spielerprofil auf FUSSBALL.DE angelegt hat.

Ab sofort kann auch während der Halbzeitpause getickert werden, dazu bleiben einige Icons auch während der Pause aktiv. So können etwa Wechsel, die nach den 45 Minuten stattfinden, schon in der Pause getickert werden.

Einträge und Ereignisse können jetzt auch einzeln geteilt werden: Einfach auf die drei Punkte rechts unten im Eintrag klicken – im gleichen Moment erscheint eine neue Grafik. Mit dem Teilen-Icon kannst Du das einzelne Event, das Tor, die gelbe oder rote Karte oder die Einwechslung mit einem Klick auf Facebook, Whatsapp und Co mit Deinen Freunden oder auf der Facebookseite Deines Vereins teilen und so noch mehr Leute erreichen.

Hat Dir ein Eintrag im Liveticker besonders gut gefallen, kannst Du das jeweilige Event bejubeln. Klick einfach auf das Jubelmännchen oben rechts im Eintrag oder auf die drei Punkte unten rechts und anschließend auf das Icon „Jubeln“. Die Likes werden gezählt und angezeigt. Lob tut jedem gut. Wer wird nicht gerne bejubelt? Eure Likes erfreuen daher Live-Tickerer und Spieler gleichermaßen.

Zudem kann man jetzt auch kinderleicht zwischen Gast-, Heim- und Fanticker wählen oder während des Spiels hin- und herswitchen. Einfach auf das Köpfchen in der Leiste drücken und den Liveticker Deiner Wahl anklicken.

Der Liveticker auf FUSSBALL.DE erfreut sich großer Beliebtheit. Sinn und Zwecks dabei ist es, den Amateurfußball im Sinn des sportlichen Fairplays und der positiven Berichterstattung erlebbar zu machen. Er soll eine Werbung für unseren Amateurfußball sein. Beleidigungen, rassistische Äußerungen und Verunglimpfungen haben im FUSSBALL.DE Liveticker keinen Platz. Daher haben wir die Meldung eines Livetickers im Missbrauchsfall neugestaltet. Einträge, die nicht im Sinne des Fairplay und damit des Amateurfußballs sind, können nun auch einzeln gemeldet werden. Einfach den zu beanstandenden Eintrag auswählen und einen Kommentar dazu verfassen. Der ausgewählte Eintrag wird im Nachgang automatisch gemeinsam mit Deiner Anmerkung an die Meldestelle weitergeleitet.

Aktuelles

  • Futsal-Regionalmeisterschaft: FVR-Teams scheiden vorzeitig aus

    Die beiden FVR-Vertreter haben bei der Futsal-R...
  • Sparkassen Fairplay-Cup

    Unter folgendem Link sind die erzielten Punkte ...
  • C-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister im Futsal

    Ein großartiger Erfolg der Mädchen vom JFV Ober...
  • U14-Juniorinnen-Lehrgang am Montag und Dienstag in Koblenz

    Am kommenden Montag und Dienstag, 18. und 19. F...
  • Futsal-Regionalmeisterschaft am Sonntag in Wadern

    Am kommenden Sonntag, 17. Februar, findet in de...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Prävention & Integration
  • Inklusion & Handicapfußball
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK