• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 70 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • 70 Jahre FVR: Sieben Jahrzehnte in einer Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Sparkassencup 2019-20 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
        • Bitburger Kreispokal 2017/18 (S)
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Sparkassencup Junioren (HKM) 2019/20
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
          • Siegerfotos Sparkassencup 2019/20
        • Informationen Saison 2021/22
        • Junioren Saison 2019/20
        • Klasseneinteilung Senioren 2021/22
        • Kreispokalfinale WW-Wied A/B-Klasse 20/21
        • Spielpläne Senioren
        • Jugendturniere
        • Hygienekonzepte der Vereine WW-Wied
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Hygienekonzepte der Vereine
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2020/21
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2021/22
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Jugendspielbetrieb
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
            • A-Junioren
            • B-Junioren
            • C-Junioren
            • D-Junioren
            • E-Junioren
            • F-Junioren
            • Allgemeine Hinweise
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Hallenrunde
      • Infos des Kreisjugendausschusses
      • Fußballecho
      • Aktuelles
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2021/2022
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne Ü-Kreispokal
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2021/22
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Schiedsrichter
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
        • Meldungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Bitburger Kreispokal
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Hallenrunde
      • Verschiedenes
        • Unser Patenkinderheim INSHUTI ZACU
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Neue Kinderspielformen
        • Infos
        • Videos
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2022
        • Belehrungen 01-02/2022
        • Belehrungen 03-04/2022
        • Belehrungen 05-06/2022
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2007
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Bad Neuenahr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Bitburg und Mehren/Darscheid
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • Landesleistungsstützpunkte
      • DFB-Info-Abend
      • Tag des Talents
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Wettbewerbe
        • Fritz-Walter-Cup
        • Jugend trainiert für Olympia
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
    • Freizeit- & Breitensport
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Beachsoccer
      • Aufgaben und Ziele
  • Service
    • Infos zur Coronakrise
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Downloads
    • Amateurfußballkongress 2019
      • Handlungsempfehlungen
      • Downloads
      • E-Paper zum Amateurfußballkongress 2019
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Aktuelle Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
  • Qualifizierung
    • Termine & Anmeldungen
      • Aktuelle Termine
      • Lehrgangsanmeldung
      • Lehrgangsheft
      • Seminarversicherung
    • Für Trainer
      • Trainer-Ausbildung
        • Teamleiter
        • Trainer C
        • Trainer B
        • Weiterführende Trainerlizenzen
      • Kurzschulungen
        • Kurzschulungsmodule
          • Kurzschulung 1
          • Kurzschulung 2
          • Kurzschulung 3
          • Kurzschulung 4
          • Kurzschulung 5
          • Kurzschulung 6
          • Kurzschulung 7
          • Kurzschulung 8
          • Kurzschulung 9
          • Kurzschulung 10
          • Kurzschulung 11
          • Kurzschulung 12
          • Kurzschulung 13
          • Kurzschulung 14
          • Kurzschulung 15
          • Kurzschulung 16
          • Kurzschulung 17
          • Kurzschulung SR kompakt
          • Kurzschulung Koordination
          • Kurzschulung DFBnet
          • Kurzschulung für Ordner
        • Statistik Kurzschulungen
      • Kindertrainer-Zertifikat
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
      • DFB-Info-Abende
      • Online-Angebote
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Trainer-Ausbildung Sportstudenten
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
      • Referentenpools
      • Referentengewinnung und Einarbeitung
      • Weiterbildung/Zertifizierung
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Seminarversicherung
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Lehrgangsgebühren
      • Anerkennung Basiswissen
      • Weiterbildung Hauptamt
      • Weiterbildung Ehrenamt
      • Neue Ausbildungsordnung
    • Über die Qualifizierung
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Honorarkräfte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Sozialpolitische Aufgaben
      • Die Kommission sozialpolitische Aufgaben
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Prävention
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Fußball und Homosexualität
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Futsal
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • News Westerwald-Sieg
  • DFB-Treffpunkt Ehrenamt 2021 in Oberwambach
Dienstag, 23 November 2021 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

DFB-Treffpunkt Ehrenamt 2021 in Oberwambach

Rainer Zeiler, SV Malberg ist DFB-Ehrenamtspreisträger 2021 im Fußballkreis Westerwald-Sieg
Markus Schäfer, SV Gehlert wurde für „Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet“
DFB-Treffpunkt „Ehrenamt 2021“ in Oberwambach

Oberwambach. Bei der diesjährigen Ehrenamtsveranstaltung des DFB für den Fußballkreis Westerwald-Sieg trafen sich die Vereinsvertreter des Fußballkreises Westerwald-Sieg in Oberwambach in einem großen beheizten Festzelt der Firma Getränke-Müller. Coronabedingt wurde vom Fußballkreis vorsorglich eine Verlegung der Veranstaltung vom DGH in Merkelbach vorgenommen. Aus diesem Grund gab es im Zelt auch strenge Einlasskontrolle nach G2-Bestimmungen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Marco Schütz und Susanne Bayer, Kreisehrenamtsbeauftragte im Fußballkreis, lud Bayer anstelle der sonst üblichen Vorreden und Grußworte die Ehrengäste zu einer kurzweiligen Talkrunde mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, dem Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch, dem Verbandsspielausschussvorsitzenden Bernd Schneider sowie Marco Schütz ein.

Eine gute Idee von Susanne Bayer, die im Anschluss professionell und kompetent durch die Veranstaltung führte. Unterstützt wurde sie beim Powerpointvortrag von Tochter Lara.

Höhepunkt des Abends waren die Bekanntgabe des Kreisehrenamts-Preisträgers sowie des ‚Jungen Helden‘. Für vorbildliche, ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport zeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) alljährlich verdiente Persönlichkeiten mit dem Ehrenamtspreis aus, die langjährig für den Fußballsport in ihrem Sportverein in besonderer Weise ehrenamtlich tätig sind. Die Wahl zum Ehrenamtspreisträger fiel nach Abstimmung im Fußballkreis Westerwald-Sieg auf Rainer Zeiler vom SV Malberg.

Dazu der Kreisvorsitzende Marco Schütz: „Es ist eine Auszeichnung für ein Lebenswerk, das im SV Malberg mit seinem Namen verbunden ist“. Zeiler war 32 Jahre 1.Vorsitzender in seinem Verein, Jugendtrainer und seit langen Jahren und immer noch Mannschaftsbetreuer des aktuellen Landesligisten und sorgt mit für das Sponsoring. Von der E-Jugend bis zu den Senioren spielte er 34 Jahre aktiv Fußball. „Diese ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein kann man nur deshalb herüberbringen, wenn man eine Partnerin im Hintergrund hat, die sich mit einbringt“, sagte Zeiler anlässlich der Ehrung. Als Zweitplazierter erhielt Stefan Theis (TSV Liebenscheid) für über 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in allen Bereich in seinem Verein die DFB-Ehrenamtsuhr.

Auch die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich in ihren Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Im Fußballkreis Westerwald-Sieg fiel die Wahl auf Markus Schäfer vom SV Gehlert, der sich um den Erhalt und weiteren Aufbau der A- und C-Jugend in seinem Verein kümmert und regen Kontakt zu den Eltern und der Vereinsführung hält. Der 22-Jährige organisiert Trainingseinheiten und zur Stärkung des Zusammenhaltes auch Ausflüge der Mannschaften organisiert. Dazu ist Schäfer auch aktiver Spieler beim SV Gehlert. Als Dankeschön gibt es einen Besuch zu einem BL-Spiel bei Mainz 05 und einen Besuch im DFB-Fußballmuseum in Dortmund. Ob die beliebte Bildungsreise nach Spanienreise nach Spanien hinzukommt, hängt vom Coronaverlauf ab.

Eine gute Bewerbung zum „Fußballhelden“ hatte auch Philipp Eiteneuer, SG Betzdorf abgegeben. Er sorgte mit dafür, dass sein Verein im Jugendbereich in allen Altersklassen vertreten ist und auch als Trainer und Jugendleiter tätig. Dazu ist er aktiver Spieler bei den 06ern. Als Anerkennung erhielt Philipp Eiteneuer die DFB-Ehrenamtsuhr.

Zum Abschluss gab es großes Lob an die Ausrichter, insbesondere an Susanne Bayer für die souveräne Moderation. Sie und Tochter Lara erhielten Präsente vom Vorsitzenden des Fußballkreises WW-Sieg, Marco Schütz.

Weitere Ehrungen:

DFB-Ehrenamtsuhren für langjähriges Engagement: Stefan Theis (TSV Liebenscheid); Manfred Schmidt und Michael Köhler (SV Adler Niederfischbach); Torsten Christians (Jugendförderverein Wolfstein); Bayram Biyikli (TuS Weitefeld-Langenbach); Hartmut Simon (FC Mündersbach).
Im Rahmen des Kreis-Ehrenamtsabends gab es zahlreiche weitere Ehrungen, die Walter Desch und Susanne Bayer vornahmen.

Ehrenbrief des Fußballverbands Rheinland: Christian Rott, SSV Hattert.

Bronzene Ehrennadel: Stefan Schäfer, Petra Meyer, Andreas Müller, Joachim Giehl (Nistertaler Sportfreunde); Walter Müller, Otmar Kohlhas, Peter Groth (SSV Hattert); Martin Schütz (SV Norken.

Silberne Ehrennadel: Rainer Zeiler, Albert Hüsch, Erhard Müller (SV Malberg).

SR-Ehrenausweise. Sehr amüsant, gespickt mit Anekdoten, gestaltete zum Abschluss Kreisschiedsrichterobmann Detlef Schütz die Aushändigung von Schiedsrichter-Ehrenausweisen, die verbunden sind mit dem freien Eintritt zu allen Spielen im Bereich des FVR. Otmar Kohlhas (SSV Hattert) ist seit 38 Jahren nunmehr und immer noch aktiv, Klaus-Jürgen Griese (SV Adler Niederfischbach) war 30 Jahre als Unparteiischer unterwegs.

Text/Fotos: Willi Simon

Gratulationen für die Ehrenamtspreisträger beim DFB-Ehrenamtstag. (v.l.) Susanne Bayer (Kreisehrenamtsbeauftragte), Walter Desch (Präsident Fußballverband Rheinland), Philipp Eiteneuer (Zweitplazierter ‚Fußballheld‘), Markus Schäfer (Fußballheld 2021), Rainer Zeiler (DFB Ehrenamtspreisträger Fußballkreis WW-Sieg 2021), Marco Schütz (Vorsitzender Fußballkreis Westerwald-Sieg)
DFB-Ehrenamtsuhren für langjähriges Engagement in ihren Vereinen überreichten Walter Desch (links) und Susanne Bayer (rechts) an (v.r.): Bayram Biyikli, Hartmut Simon und Stefan Theis. Einige Empfänger dieser Auszeichnung waren verhindert und erhalten die Uhren nachgereicht.
Otmar Kohlhas (3.v.l.) und Klaus-Jürgen Griese (Mitte) erhielten von KSO Detlef Schütz (2.v.r.) die SR-Ausweise für über 30 Jahre Tätigkeit als Schiedsrichter. Rechts: FVR-Präsident Walter Desch, links und Marco schütz, Vorsitzender Fußballkreis WW-Sieg.

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Sozialpolitische Aufgaben
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN