• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 70 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • 70 Jahre FVR: Sieben Jahrzehnte in einer Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Sparkassencup 2019-20 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
        • Bitburger Kreispokal 2017/18 (S)
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Sparkassencup Junioren (HKM) 2019/20
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
          • Siegerfotos Sparkassencup 2019/20
        • Informationen Saison 2021/22
        • Junioren Saison 2019/20
        • Klasseneinteilung Senioren 2021/22
        • Kreispokalfinale WW-Wied A/B-Klasse 20/21
        • Spielpläne Senioren
        • Jugendturniere
        • Hygienekonzepte der Vereine WW-Wied
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Hygienekonzepte der Vereine
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2020/21
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2021/22
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Jugendspielbetrieb
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
            • A-Junioren
            • B-Junioren
            • C-Junioren
            • D-Junioren
            • E-Junioren
            • F-Junioren
            • Allgemeine Hinweise
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Hallenrunde
      • Infos des Kreisjugendausschusses
      • Fußballecho
      • Aktuelles
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2021/2022
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne Ü-Kreispokal
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2021/22
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Schiedsrichter
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
        • Meldungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Bitburger Kreispokal
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Hallenrunde
      • Verschiedenes
        • Unser Patenkinderheim INSHUTI ZACU
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Neue Kinderspielformen
        • Infos
        • Videos
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2022
        • Belehrungen 01-02/2022
        • Belehrungen 03-04/2022
        • Belehrungen 05-06/2022
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2007
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Bad Neuenahr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Bitburg und Mehren/Darscheid
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • Landesleistungsstützpunkte
      • DFB-Info-Abend
      • Tag des Talents
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Wettbewerbe
        • Fritz-Walter-Cup
        • Jugend trainiert für Olympia
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
    • Freizeit- & Breitensport
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Beachsoccer
      • Aufgaben und Ziele
  • Service
    • Infos zur Coronakrise
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Downloads
    • Amateurfußballkongress 2019
      • Handlungsempfehlungen
      • Downloads
      • E-Paper zum Amateurfußballkongress 2019
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Aktuelle Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
  • Qualifizierung
    • Termine & Anmeldungen
      • Aktuelle Termine
      • Lehrgangsanmeldung
      • Lehrgangsheft
      • Seminarversicherung
    • Für Trainer
      • Trainer-Ausbildung
        • Teamleiter
        • Trainer C
        • Trainer B
        • Weiterführende Trainerlizenzen
      • Kurzschulungen
        • Kurzschulungsmodule
          • Kurzschulung 1
          • Kurzschulung 2
          • Kurzschulung 3
          • Kurzschulung 4
          • Kurzschulung 5
          • Kurzschulung 6
          • Kurzschulung 7
          • Kurzschulung 8
          • Kurzschulung 9
          • Kurzschulung 10
          • Kurzschulung 11
          • Kurzschulung 12
          • Kurzschulung 13
          • Kurzschulung 14
          • Kurzschulung 15
          • Kurzschulung 16
          • Kurzschulung 17
          • Kurzschulung SR kompakt
          • Kurzschulung Koordination
          • Kurzschulung DFBnet
          • Kurzschulung für Ordner
        • Statistik Kurzschulungen
      • Kindertrainer-Zertifikat
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
      • DFB-Info-Abende
      • Online-Angebote
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Trainer-Ausbildung Sportstudenten
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
      • Referentenpools
      • Referentengewinnung und Einarbeitung
      • Weiterbildung/Zertifizierung
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Seminarversicherung
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Lehrgangsgebühren
      • Anerkennung Basiswissen
      • Weiterbildung Hauptamt
      • Weiterbildung Ehrenamt
      • Neue Ausbildungsordnung
    • Über die Qualifizierung
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Honorarkräfte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Sozialpolitische Aufgaben
      • Die Kommission sozialpolitische Aufgaben
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Prävention
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Fußball und Homosexualität
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Futsal
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Verbandstag
    • Anträge zum Verbandstag
    • Anfahrt und Parken
  • Home
  • Alle News
  • Jahresrückblick, Teil 4: Unvergessliche Premiere im Nationaltrikot
Freitag, 31 Dezember 2021 / Veröffentlicht in Alle News

Jahresrückblick, Teil 4: Unvergessliche Premiere im Nationaltrikot

Eine Juniorinnen-Nationalspielerin aus dem Rheinland, ein neuer DFB-Stützpunktkoordinator und eine Menge Auszeichnungen für Ehrenamtler und Vereine: Teil 4 unseres Rückblicks auf das Jahr 2021.

01. Oktober: Mitreden und die eigene Meinung einbringen? Das neue Amateurfußball-Barometer gibt die Chance dazu. Alle Fußballer, Trainer, Schiedsrichter und Ehrenamtlichen an der Basis sind vom Deutschen Fußball-Bund und seinen 21 Landesverbänden ausdrücklich dazu eingeladen, an den regelmäßigen Umfragen zu Fragestellungen des Amateurfußballs teilzunehmen.

02./03. Oktober: Der Fußballverband Rheinland und seine Stiftung „Fußball hilft!“ hatten sich dazu entschlossen, den Kindern der von der Flut betroffenen Vereinen ein wenig Abwechslung zu bieten und sie für ein Wochenende in die Sportschule Oberwerth einzuladen. Im Rahmen des ersten Camps verbringen 19 Kinder und zwei Betreuer des Ahrweiler BC zwei abwechslungsreiche Tage in Koblenz, das zweite Camp findet in November mit der JSG Ahrtal statt.

03. Oktober: Der Fußballverband Rheinland trauert um Jakob Schmitt aus Gilzem: Der langjährige Vorsitzende des Kreises Eifel verstirbt im Alter von 82 Jahren.

04. Oktober: Große Auszeichnung für Dirk Janotta, DFB-Vizepräsident und Schatzmeister des Fußballverbandes Rheinland: Im Rahmen des Verbandstags des Fußball-Regional-Verbandes Südwest in Saarbrücken wird ihm von Rainer Koch, 1. Vizepräsident des DFB, die Goldene Ehrennadel des DFB verliehen.

09. Oktober: „Gemeinsam für den Sport“: Unter diesem Motto absolvieren der 1. FSV Mainz 05 und der 1. FC Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem SWR und der „Aktion Deutschland hilft“ im Koblenzer Stadion Oberwerth ein Benefizspiel zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Die rund um die Partie generierten Spendenerlöse in Höhe von 150.000 Euro kommen den durch das Hochwasser massiv geschädigten und in ihrer Existenz bedrohten Sportvereinen aus dem Katastrophengebiet zugute.

16. Oktober: Im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund findet die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen Club 100-Mitglieder statt – darunter auch vier Personen aus dem Fußballverband Rheinland: Diana Hummerich (Spvgg. Saynbachtal Selters), Barbara Kohl (FSV RW Lahnstein), Mechtild Blonski (SV Neuerburg) und Norbert Kolmer (VfL Osterspai) werden von DFB-Vizepräsident Peter Peters für ihre außerordentlichen Tätigkeiten und ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet; Kohl und Blonski können indes nicht persönlich vor Ort sein.

18. bis 22. Oktober: Im Rahmen der Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“ des Fußballverbandes Rheinland sind 14 Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren zu Gast in der Koblenzer Sportschule Oberwerth. Die Kinder aus mehreren Nationen erleben dabei ein vielfältiges und spannendes Programm.

24. Oktober: Die zweite Saison in der Standby-Liga für 7er-Mannschaften (auf kleine Tore über das halbe Feld ohne Abseits) im Fußballkreises Hunsrück/Mosel ist vorbei – und mit den Alten Herren des TuS Kaisersesch gibt es genau den gleichen Meister wie bei der ersten Auflage.

29. Oktober bis 17. Dezember: Erstmals bietet der FVR das Seminar „Social Media im Verein“ an. Neben zwei Videokonferenzen, in denen zahlreiche Themen besprochen wurden, erarbeiteten die 20 Teilnehmer zusammen mit Sabrina Kreuter, Social-Media-Managerin des FVR, ein Social-Media-Konzept, das sie in Zukunft für die Kanäle ihres Vereins nutzen können.

02. November: Der Benefiz-Adventskalender von „Fußball hilft!“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland, geht in seine siebte Auflage: Mehr als 190 Preise im Wert von rund 15.000 Euro verstecken sich im Adventskalender 2021, von dem insgesamt 8.000 Exemplare zum Einzelpreis von 5 Euro angeboten werden – fast alle werden schließlich auch verkauft.

08. November: Neue Trainingsmöglichkeiten für den Juniorinnen-Stützpunkt Mitte des Fußballverbandes Rheinland: Die Spielerinnen und das Trainerteam um Saskia Oebel-Noack, Andre Noack und Torwarttrainer Samir Handanagic können von nun an neben der Anlage in Wassenach auch an die Sportanlage des FC Bassenheim nutzen.

09./11. November: Spannende und erfolgreiche Tage für Lilith Schmidt: Die 15-jährige Rheinländerin, die bei den Junioren des JFV Wolfstein bzw. den Juniorinnen des SC 13 Bad Neuenahr am Ball ist, feiert am 09. November beim 2:1 gegen Dänemark ihr Länderspieldebüt für die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft. Zwei Tage später, beim zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams, steht sie erneut in der Startelf – und erzielt sogar den Führungstreffer.

15. November: Auf der Grundlage einer einstimmigen Entscheidung des Verbandspräsidiums schlägt der Fußballverband Rheinland Bernd Neuendorf, Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein, für das im Rahmen der Wahl beim DFB-Bundestag am 11. März 2022 neu zu besetzende Amt des DFB-Präsidenten vor.

01. Dezember: Der Fußballverband Rheinland begrüßt Thomas Impekoven in seinen Reihen – als neuer DFB-Stützpunktkoordinator folgt er auf Ricardo Böck.

03. Dezember: Die Präsidien des Regionalverbandes Südwest, des Fußballverbandes Rheinland und des Südwestdeutschen Fußballverbandes beschließen, dass der Spielbetrieb auch nach Einführung der sogenannten 2G-Regel fortgesetzt wird. Auf Grund der zu erwartenden kurzfristigen Bekanntgabe der neuen Verordnung können die Vereine für alle im Dezember 2021 angesetzten Spiele eine Verlegung per E-Postfach bzw. Verlegungsantrag im DFBnet bei dem jeweils zuständigen Staffelleiter beantragen. Das Einverständnis des jeweiligen Gegners ist in diesem besonderen Fall für eine Verlegung nicht notwendig.

07. Dezember: Im Rahmen einer Regionalkonferenz an der Koblenzer Sportschule Oberwerth stellen sich die beiden Kandidaten für das Amt des DFB-Präsidenten, Bernd Neuendorf und Peter Peters, vor. In Präsenz oder über die parallel angebotene Videokonferenz nehmen Vertreter des Fußball-Regional-Verbandes Südwest, des Südwestdeutschen Fußballverbandes, des Saarländischen Fußballverbandes und des Fußballverbandes Rheinland teil.

22. Dezember: Der FC Germania Metternich (1.), der SV Binningen (2.), der SV Lüxem (3) sowie der SV Adler Niederfischbach, der SV Weitersburg und der VfB Niederdreisbach (jeweils 4.) sind die Preisträger des Toni-Kahl-Preises, im Rahmen dessen die Vereine mit den besten Auftritten bei Social Media prämiert werden.

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Sozialpolitische Aufgaben
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN