• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Sportschule Oberwerth
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Sparkassencup 2019-20 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Sparkassencup Junioren (HKM) 2019/20
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
          • Siegerfotos Sparkassencup 2019/20
        • Informationen Saison 2021/22
        • Junioren Saison 2019/20
        • Klasseneinteilung Senioren 2021/22
        • Spielpläne Senioren
        • Jugendturniere
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren
          • Spielpläne Junioren 2020/21
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2020/21
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2021/22
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Jugendspielbetrieb
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
            • A-Junioren
            • B-Junioren
            • C-Junioren
            • D-Junioren
            • E-Junioren
            • F-Junioren
            • Allgemeine Hinweise
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2021/2022
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne Ü-Kreispokal
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2021/22
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Schiedsrichter
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Bitburger Kreispokal
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Hallenrunde
      • Verschiedenes
        • Unser Patenkinderheim INSHUTI ZACU
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2022
        • Belehrungen 01-02/2022
        • Belehrungen 03-04/2022
        • Belehrungen 05-06/2022
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkte
      • Juniorinnen-Stützpunkte
      • DFB-Info-Abend
      • Tag des Talents
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Wettbewerbe
        • Fritz-Walter-Cup
        • Jugend trainiert für Olympia
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
    • Freizeit- & Breitensport
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Beachsoccer
      • Aufgaben und Ziele
  • Service
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Downloads
  • Qualifizierung
    • Termine & Anmeldungen
      • Lehrgangsheft
    • Für Trainer
      • Trainer-Ausbildung
        • Teamleiter
        • Trainer C
        • Trainer B
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
      • DFB-Info-Abende
      • Online-Angebote
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Trainer-Ausbildung Sportstudenten
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
      • Referentenpools
      • Referentengewinnung und Einarbeitung
      • Weiterbildung/Zertifizierung
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Lehrgangsgebühren
      • Anerkennung Basiswissen
      • Weiterbildung Hauptamt
      • Weiterbildung Ehrenamt
      • Neue Ausbildungsordnung
    • Über die Qualifizierung
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Honorarkräfte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Sozialpolitische Aufgaben
  • DFBnet
  • Masterplan
  • Inklusion
  • Vereinsservice
  • Entwicklung Spielbetrieb
  • Kommunikation
  • Vorstandstreff
  • Junior-Coach
  • DFB-Mobil / Kurzschulungen
  • Online-Beratung
  • Flexibilisierung Spielbetrieb
  • Futsal
  • Beachsoccer
  • Gewaltprävention
  • Fair Play & Sicherheit
  • DFBnet-Anwendungen
  • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
  • Vereinsdialoge
  • Amateurfußballkampagne
  • Kreisdialoge
  • Führungsspielertreff
  • Fussball.de
  • Home
  • News Rhein-Ahr
  • JSG Ahrtal organisiert Qualifizierung vor Ort
Freitag, 15 Dezember 2017 / Veröffentlicht in News Rhein-Ahr

JSG Ahrtal organisiert Qualifizierung vor Ort

Vielfach geht die Initiative zu Qualifizierungsmaßnahmen inzwischen von Vereinen aus. Im Fußballkreis Rhein/Ahr gab es in jüngster Vergangenheit bereits etliche Beispiele dafür. Den Anstoß für die jüngste Schulung gab die JSG Ahrtal. 12 Mitarbeiter aus dem Jugendbereich haben sich dazu durchgerungen, einen dezentralen Lehrgang vor Ort zu absolvieren. Daraufhin haben sie ihn in Absprache mit dem Kreis-Bildungsbeauftragten Walter Retterath das Modul Basiswissen angeboten und weitere Teilnehmer aus dem Ahrkreis dafür begeistern können. Insgesamt waren es über 20 Teilnehmer, darunter auch vier junge Spieler aus der B-Jugend der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf.

Theorie wurde im Gemeindehaus Hönningen gebüffelt, die praktischen Übungseinheiten liefen in der Grundschulhalle Ahrbrück. Nach Aussage des Referenten Richard Denkhaus waren damit ideale Voraussetzungen gegeben. „Insgesamt ein sehr gelungener Kurs und alle wollen zeitnah einen weiteren Lehrgang besuchen“, so Denkhaus. Voraussichtlich wird in absehbarer Zeit der Lehrgang Teamleiter Kinder in Hönningen über die Bühne gehen. Vielleicht sind dann auch wieder die folgenden Basiswissen-Absolventen mit von der Partie: Björn Beck, Dieter Hoffmann, Guido Hoffmann, Marc Michels,Uwe Münch, Michael Münch, Ralf Pauly, Frank Radermacher, Florian Wasserfuhr, Marcel Zimmermann, Fabian Kaltz und Peter Zimmermann (alle JSG Ahrtal), Florian Andreatta (SG Bad Breisig), Christoph Ehlert und Sven Gottwald (beide Grafschafter SV), Maximilian Esper und Marc Kleinteich (beide Ahrweiler BC) sowie die B-Jugendlichen Tim Herrscher, Lukas Gronwald, Tim Hemmer und Bassam Kassouha.

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Sozialpolitische Aufgaben
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN