• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 70 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • 70 Jahre FVR: Sieben Jahrzehnte in einer Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Sparkassencup 2019-20 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
        • Bitburger Kreispokal 2017/18 (S)
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Kreistag 2018
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Sparkassencup Junioren (HKM) 2019/20
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
          • Siegerfotos Sparkassencup 2019/20
        • Informationen Saison 2020/21
        • Junioren Saison 2019/20
        • Klasseneinteilung Senioren 2020/21
        • Kreispokalfinale WW-Wied C/D-Klasse 19/20
        • Spielpläne Senioren
        • Jugendturniere
        • Hygienekonzepte der Vereine WW-Wied
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren 2020/21
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Hygienekonzepte der Vereine
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2020/21
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2020/21
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Jugendspielbetrieb
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
            • A-Junioren
            • B-Junioren
            • C-Junioren
            • D-Junioren
            • E-Junioren
            • F-Junioren
            • Allgemeine Hinweise
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Futsal-Kreismeisterschaft
      • Infos des Kreisjugendausschusses
      • Fußballecho
      • Aktuelles
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2020/2021
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne AH Hallenturnier
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2020/21
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
          • Durchführungsbestimmungen Bitburger Kreispokal
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Bitburger Kreispokal
        • Hallenrunde
      • Verschiedenes
        • Unser Patenkinderheim INSHUTI ZACU
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Neue Kinderspielformen
        • Infos
        • Videos
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2021
        • Belehrungen 07-08/2020
        • Belehrungen 09-10/2020
        • Belehrungen 11-12/2020
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2007
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Bad Neuenahr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Bitburg und Mehren/Darscheid
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • Tag des Talents
      • Landesleistungsstützpunkte
      • DFB-Info-Abend
    • Sozialpolitische Aufgaben
      • Die Kommission sozialpolitische Aufgaben
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Prävention
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Fußball und Homosexualität
      • Inklusion
    • Freizeit- & Breitensport
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Beachsoccer
      • Aufgaben und Ziele
      • Einführung
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Wettbewerbe
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Lehrerfußball
        • Fritz-Walter-Cup
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
  • Service
    • Infos zur Coronakrise
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Downloads
    • Amateurfußballkongress 2019
      • Handlungsempfehlungen
      • Downloads
      • E-Paper zum Amateurfußballkongress 2019
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Futsal
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Aktuelle Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
    • Wissenswertes für Vereine
      • Tipps und Infos für Vereinsvorstände
      • Datenschutzgrundverordnung
      • Sportversicherung
      • Film: Zurück zu den Wurzeln
      • Hinweise zu Public Viewing
      • Gewitterschutz bei Sportveranstaltungen
      • Freier Eintritt zu Spielen im FVR?
      • Jahresanzeiger Bundesanzeiger Verlag GmbH
    • Trainersuchportal
  • Qualifizierung
    • Termine & Anmeldungen
      • Lehrgangsanmeldung
      • Lehrgangsheft
      • Seminarversicherung
    • Für Trainer
      • Trainer-Ausbildung
        • Teamleiter
        • Trainer C
        • Trainer B
          • B-Trainer-Prüfung
          • Eignungsprüfung
        • Elite-Jugend-Lizenz
        • Trainer A
        • Fußball-Lehrer
      • Kurzschulungen
        • Kurzschulungsmodule
          • Kurzschulung 1
          • Kurzschulung 2
          • Kurzschulung 3
          • Kurzschulung 4
          • Kurzschulung 5
          • Kurzschulung 6
          • Kurzschulung 7
          • Kurzschulung 8
          • Kurzschulung 9
          • Kurzschulung 10
          • Kurzschulung 11
          • Kurzschulung 12
          • Kurzschulung 13
          • Kurzschulung 14
          • Kurzschulung 15
          • Kurzschulung 16
          • Kurzschulung 17
          • Kurzschulung SR kompakt
          • Kurzschulung Koordination
          • Kurzschulung DFBnet
          • Kurzschulung für Ordner
        • Statistik Kurzschulungen
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
      • DFB-Info-Abende
      • Online-Angebote
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsjugendmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
      • Sonstige Angebote
        • Vorstandstreffs
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Trainer-Ausbildung Sportstudenten
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
      • Referentenpools
      • Referentengewinnung und Einarbeitung
      • Weiterbildung/Zertifizierung
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Seminarversicherung
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Lehrgangsgebühren
      • Anerkennung Basiswissen
      • Weiterbildung Hauptamt
      • Weiterbildung Ehrenamt
      • Neue Ausbildungsordnung
    • Über die Qualifizierung
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Honorarkräfte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Home
  • Alle News
  • „Movember“: Tolles Trainingsangebot des DFB geht weiter!
Dienstag, 12 Januar 2021 / Veröffentlicht in Alle News

„Movember“: Tolles Trainingsangebot des DFB geht weiter!

Der zweite Lockdown läuft weiter und stellt Trainer wie Spieler erneut vor große Herausforderungen. Damit auch die DFB-Stützpunktspieler am Ball bleiben, organisiert das DFB-Talentförderprogramm zur gängigen Trainingszeit am Montagnachmittag Live-Training-Sessions, zu der sich alle interessierten Spielerinnen und Spieler unter den entsprechenden Links anmelden können. Doch nicht nur Stützpunktspieler sind zu den Live-Trainings eingeladen: Auch alle anderen fußballbegeisterten Kinder sowie alle Trainerinnen und Trainer sind herzlich dazu eingeladen, den montäglichen Videoeinheiten zu folgen.

Die ersten drei Live-Sessions im November waren bereits ein Riesenerfolg. Nate Weiss (Technik- und Individualtrainer 1. FC Nürnberg) und Marc-Patrick Meister (Cheftrainer DFB-U 16-Nationalmannschaft) fesselten jeweils mehrere Tausend User an den Geräten. Auch im Dezember verbrachten zahlreiche interessierte User den Montagabend vor den Computerbildschirmen, um zuhause Sport zu treiben. Da der Lockdown auch zum Jahresbeginn noch Programm ist, wird der MOVEmber jetzt auch 2021 weiter fortgesetzt. Auch an den folgenden Montagnachmittagen, 18. und 25. Januar, zeigen namhafte Trainer virtuell, wie die Talente auch im Eigentraining an ihren Skills arbeiten können. Dabei können sich alle interessierten Gäste jeweils um 17.30 Uhr mit den unten stehenden Links in die Vorstellungen der Experten einwählen. Jeweils an den betreffenden Tagen werden wir auch auf unseren bekannten Social-Media-Kanälen erneut auf die bevorstehenden Trainingsdemonstrationen hinweisen.

Namhafte Experten zeigen Eigentraining live

Die beiden Trainer, die sich die drei MOVEmber-Termine im November geteilt haben, sind dabei absolute Experten auf ihrem Gebiet: Nate Weiss fungiert beim 1. FC Nürnberg als Technik- und Individualtrainer und stellt auf seinem Instagram-Account regelmäßig Übungen zur „Ball Mastery“ vor. Der Begriff bedeutet übersetzt Ballbeherrschung und hat seinen Ursprung im Futsal. Immer mehr Trainer übertragen die Vision von der perfekten Ballkontrolle auch auf den Fußball. Auch bei der ersten Dezember-Einheit wird Nate Weiss wieder mit von der Partie sein.

Marc-Patrick Meister ist Cheftrainer der U 16-Nationalmannschaft. Der ausgewiesene Technik-Experte zeigte Szenen seiner Nationalmannschaft und gab viele Tipps zum Eigentraining für die Zeit, in der die Sportplätze nicht betreten werden dürfen. Erweitert wird der Expertenstamm im Dezember um Friederike „Fritzy“ Kromp, die Cheftrainerin der deutschen U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft ist. Mit von der Partie ist auch ihre Kollegin Lena Aschenbrenner, die den U 16-Juniorinnen als Physiotherapeutin und Yoga-Lehrerin zur Verfügung steht. Kurz vor Weihnachten präsentieren dann mit Fabian Heinz, Andreas Hölscher, Thomas Sinz und Michael Urbansky gleich vier Koordinatoren des DFB-Talentförderprogramms ihre Anregungen für das Training von zuhause.

Die Termine und Einwahllinks im Überblick

Mit den folgenden Links können sich alle interessierten Gäste zu den genannten Zeiten jeweils ganz einfach zu den Trainingsdemonstrationen zuschalten. Außerdem haben wir auch die bereits gelaufenen Einheiten erneut verlinkt, damit auch diejenigen von den Inhalten profitieren können, die die Live-Demonstrationen verpasst haben. Wir wünschen viel Spaß und eine gute Überführung ins Eigentraining!

Quelle: DFB.de


Montag, 16. November 2020, 17.30 Uhr
NATE WEISS
Individualtrainer 1. FC Nürnberg
Hier geht’s zum Re-Live!

Montag, 23. November 2020, 17.30 Uhr
MARC-PATRICK MEISTER
Cheftrainer DFB U 16 Nationalmannschaft
Hier geht’s zum Re-Live!

Montag, 30. November 2020, 17.30 Uhr
NATE WEISS
Individualtrainer 1. FC Nürnberg
Hier geht’s zum Re-Live!

Montag, 07. Dezember 2020, 17.30 Uhr
NATE WEISS und FRITZY KROMP
Individualtrainer 1. FC Nürnberg und Cheftrainerin der DFB U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft
Hier geht’s zum Re-Live!

Montag, 14. Dezember 2020, 17.30 Uhr
LENA ASCHENBRENNER
Physiotherapeutin/Yoga-Lehrerin der DFB U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft
Hier geht’s zum Re-Live!

Montag, 21. Dezember 2020, 17.30 Uhr
FABIAN HEINZ, ANDREAS HÖLSCHER, THOMAS SINZ und MICHAEL URBANSKY
Koordinatoren DFB-Talentförderprogramm
Hier geht’s zum Re-Live!

Aktuelles

  • Novemberhilfen auch für Sportvereine

    Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von ang...
  • Erste Online-Fortbildung des Jahres 2021 hat begonnen

    Das Qualifizierungsangebot des Fußballverbandes...
  • Wettbewerb für Jugend-fußballer: Erstes Video der Woche ist ausgewählt

    Das war schon mal ein starker Auftakt: In der e...
  • Wie Kinderschutz im Amateurverein gelingt

    Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutsch...
  • Jetzt anmelden für den Vorstandstreff „Neue Medien“!

    Keine Frage: Digitale Medien sind aus dem tägli...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Sozialpolitische Aufgaben
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK