• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 70 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • 70 Jahre FVR: Sieben Jahrzehnte in einer Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Sparkassencup 2019-20 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
        • Bitburger Kreispokal 2017/18 (S)
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Sparkassencup Junioren (HKM) 2019/20
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
          • Siegerfotos Sparkassencup 2019/20
        • Informationen Saison 2021/22
        • Junioren Saison 2019/20
        • Klasseneinteilung Senioren 2021/22
        • Kreispokalfinale WW-Wied A/B-Klasse 20/21
        • Spielpläne Senioren
        • Jugendturniere
        • Hygienekonzepte der Vereine WW-Wied
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Hygienekonzepte der Vereine
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2020/21
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2021/22
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Jugendspielbetrieb
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
            • A-Junioren
            • B-Junioren
            • C-Junioren
            • D-Junioren
            • E-Junioren
            • F-Junioren
            • Allgemeine Hinweise
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Hallenrunde
      • Infos des Kreisjugendausschusses
      • Fußballecho
      • Aktuelles
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2021/2022
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne Ü-Kreispokal
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2021/22
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Schiedsrichter
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
        • Meldungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Bitburger Kreispokal
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Hallenrunde
      • Verschiedenes
        • Unser Patenkinderheim INSHUTI ZACU
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Neue Kinderspielformen
        • Infos
        • Videos
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2022
        • Belehrungen 01-02/2022
        • Belehrungen 03-04/2022
        • Belehrungen 05-06/2022
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2007
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Bad Neuenahr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Bitburg und Mehren/Darscheid
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • Landesleistungsstützpunkte
      • DFB-Info-Abend
      • Tag des Talents
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Wettbewerbe
        • Fritz-Walter-Cup
        • Jugend trainiert für Olympia
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
    • Freizeit- & Breitensport
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Beachsoccer
      • Aufgaben und Ziele
  • Service
    • Infos zur Coronakrise
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Downloads
    • Amateurfußballkongress 2019
      • Handlungsempfehlungen
      • Downloads
      • E-Paper zum Amateurfußballkongress 2019
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Aktuelle Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
  • Qualifizierung
    • Termine & Anmeldungen
      • Aktuelle Termine
      • Lehrgangsanmeldung
      • Lehrgangsheft
      • Seminarversicherung
    • Für Trainer
      • Trainer-Ausbildung
        • Teamleiter
        • Trainer C
        • Trainer B
        • Weiterführende Trainerlizenzen
      • Kurzschulungen
        • Kurzschulungsmodule
          • Kurzschulung 1
          • Kurzschulung 2
          • Kurzschulung 3
          • Kurzschulung 4
          • Kurzschulung 5
          • Kurzschulung 6
          • Kurzschulung 7
          • Kurzschulung 8
          • Kurzschulung 9
          • Kurzschulung 10
          • Kurzschulung 11
          • Kurzschulung 12
          • Kurzschulung 13
          • Kurzschulung 14
          • Kurzschulung 15
          • Kurzschulung 16
          • Kurzschulung 17
          • Kurzschulung SR kompakt
          • Kurzschulung Koordination
          • Kurzschulung DFBnet
          • Kurzschulung für Ordner
        • Statistik Kurzschulungen
      • Kindertrainer-Zertifikat
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
      • DFB-Info-Abende
      • Online-Angebote
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Trainer-Ausbildung Sportstudenten
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
      • Referentenpools
      • Referentengewinnung und Einarbeitung
      • Weiterbildung/Zertifizierung
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Seminarversicherung
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Lehrgangsgebühren
      • Anerkennung Basiswissen
      • Weiterbildung Hauptamt
      • Weiterbildung Ehrenamt
      • Neue Ausbildungsordnung
    • Über die Qualifizierung
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Honorarkräfte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Sozialpolitische Aufgaben
      • Die Kommission sozialpolitische Aufgaben
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Prävention
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Fußball und Homosexualität
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Futsal
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Verbandstag
    • Anträge zum Verbandstag: Die Ergebnisse
    • Berichte Präsidiumsmitglieder
    • Anfahrt und Parken
  • Home
  • News Rhein-Ahr
  • SG Andernach II und JSG Mendig steigen in die Bezirksliga auf
Sonntag, 17 Juni 2018 / Veröffentlicht in News Rhein-Ahr

SG Andernach II und JSG Mendig steigen in die Bezirksliga auf

Sieben A-Juniorenmannschaften bewarben sich um die Bezirksliga-Zugehörigkeit in der kommenden Saison. Zwei davon haben das Ziel erreicht: JSG Mendig in der Gruppe 1 und SG Andernach II in der Gruppe 2 haben sich in der Qualifikationsrunde durchgesetzt und schafften damit den Sprung in die zweithöchste Verbandsklasse.

Eigentlich hatte man dem FC Plaidt die größten Aufstiegschancen eingeräumt. Das Team von Trainer Kay Kalter hatte die ersten beiden Begegnungen (5:1 in Heimersheim und 3:2 gegen Maifeld) gewonnen und benötigte somit in der dritten Partie gegen JSG Mendig nur noch ein Remis. Doch im Spiel auf dem neutralen Kunstrasenplatz von Ochtendung wurden die Nachwuchskicker aus der Pellenz ihrer Favoritenrolle keineswegs gerecht. Sie überließen von Beginn das Feld den sehr engagiert und aggressiv agierenden Konkurrenten aus Mendig. Man merkte der Mannschaft von Trainer Andreas Lanser an, dass sie ihre letzte Chance unbedingt nutzen wollten. Sie begannen sehr stark und setzten Plaidt vehement unter Druck. In der 17. Minute verpasste Luis Karbaumer die Gelegenheit, mit seinem Heber über den Keeper das längst verdiente 1:0 zu markieren. In ähnlicher Situation machte es Alexander Huber drei Minuten später viel besser, sein Kopfball landete zur Führung im Netz. Kurz vor dem Seitenwechsel war es Karbaumer, der mit dem dritten Versuch endlich ins Schwarze traf, nachdem zwei Mitspieler kurz hintereinander mit ihren Torschüssen gescheitert waren.

Plaidt kam erst gegen Ende des ersten Durchgangs ein wenig besser ins Spiel, doch mehr als ein Schuss aus der Distanz, der knapp über die Latte strich, sprang nicht heraus. Auch nach der Pause dominierten die Mendiger. Es dauerte allerdings bis zur 74. Minute, ehe Huber mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung sorgte. Colin Schäfer (79.) konnte zwar noch einmal verkürzen, doch schon drei Minuten später stellte Moritz Waldecker mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her. Bereits zur Pause war man im Mendiger Lager sicher, die Runde erfolgreich abschließen zu können. Denn JSG Maifeld, zur gleichen Zeit in Westum gegen Heimersheim im Einsatz, hatte bis zur Pause noch keinen Treffer erzielt. Und das 4:0, das sie bis zum Schluss herausschossen, war viel zu wenig, um in punkto Tordifferenz Mendig noch einmal gefährlich zu werden. Immerhin schaffte Dennis Simunovic zwischen der 81. und 91. Minute einen Hattrick, nachdem Felix Schönberg in der 53. Minute das 1:0 für Maifeld markiert hatte.

In der Gruppe 2 kam es am dritten Spieltag zum Duell der beiden bis dato siegreichen Mannschaften. Nicht nur wegen des vorangegangenen 17:2 gegen die JSG Kempenich ging die Zweitgarnitur der SG Andernach als haushoher Favorit in die Begegnung bei der JSG Grafschaft. Auch in diesem „Endspiel“, zu dem mehr als hundert Zuschauer nach Vettelhoven gekommen waren, hatten die Rheinstädter wieder Spieler aufgeboten, die am Gewinn der B-Junioren-Rheinlandmeisterschaft beteiligt waren. So etwa Majd Abasa, der das 2:0 (25.) erzielte, Vitus Wermelskirchen, der auf 3:0 (69.) erhöhte und Evagelos Michalakis, der zum 4:0 (85.) vollendete. Das Führungstor ging auf das Konto von Karim Hassanin.

Aktuelles

  • SG Mittelmosel Leiwen feiert Ü40-Regionalmeisterschaft

    Toller Erfolg für die SG Mittelmosel Leiwen: Di...
  • Verbandstag: Video und weitere Fotos sind online

    Ein historischer Verbandstags in der Geschichte...
  • Aufbauwoche für angehende B-Lizenz-Inhaber abgeschlossen

    Der nächste Schritt zur B-Lizenz: In der Koblen...
  • Gregor Eibes ist neuer Präsident des Fußballverbandes Rheinland

    Der Fußballverband Rheinland hat einen neuen Pr...
  • Trauer um Walfried Hacken

    Der Fußballverband Rheinland und insbesondere d...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Sozialpolitische Aufgaben
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN