Wie soll das Jugendfußballangebot der Zukunft aussehen? Der Antwort auf die Kernfrage des ersten Jugendfußball-Kongresses sind der DFB und seine Landesverbände am Wochenende ein Stück nähergekommen. Die Elemente im Spiel, die für alle stimmen, sollen sich von klein bis groß durch den Kinder- und Jugendfußball ziehen. Denn: „Die Qualität entsteht über den Lebensweg“, sagt Hannes
Der Saarländische Fußballverband ist vom kommenden Freitag, 04. April, bis Sonntag, 06. April Gastgeber des U15-Regionalturniers des Fußball-Regional-Verbandes Südwest. Teilnehmer sind die Auswahlmannschaften der drei Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Der Spielplan: Freitag, 04.04.2025, 18 Uhr Saarland – Rheinland 66640 Namborn-Hirstein, TuS Hirstein, Zum Sportplatz, Naturrasen Samstag, 05.04.2025, 15 Uhr Rheinland – Südwest 66386 St.
Nur noch wenige Schritte bis zum Finale: Im IKK-Junioren-Rheinlandpokal der A-, B- und C-Junioren steht im Laufe der Woche der Großteil der Viertelfinalbegegnungen an. So werden bei den A-Junioren am Mittwoch, 2. April, und am Mittwoch, 9. April, je zwei Partien ausgetragen, bei den B-Junioren finden alle vier Begegnungen am Mittwoch, 2. April, statt. Bei
Die Lotto-Elf geht wieder auf Tour! Auch in der Saison 2025 versammelt sich die Auswahl aus ehemaligen Profi-Fußballern und Prominenten, um bei Benefizspielen Spenden für soziale Projekte zu sammeln. Seit ihrer Gründung 1999 hat die Mannschaft über 4,3 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt – eine beeindruckende Bilanz, die das Engagement der Beteiligten unterstreicht. Im
Ein tolles Turnier für viele junge Fußballer – und für den guten Zweck: Am kommenden Sonntag, 09. März, wird in der Realschulhalle in Mayen und im Sportzentrum Brohltal in Niederzissen das Finale des E-Jugend-Cups 2024/2025 zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe im Fußballverband Rheinland ausgetragen. Aufgrund baulicher Probleme gibt es in diesem Jahr nicht ein Turnier in
Der Fußballverband Rheinland weist darauf hin, dass die Geschäftsstelle an Rosenmontag, 3. März 2025, geschlossen bleibt. Am Dienstag, 4. März 2025, sind Termine mit einzelnen Mitarbeitern nach vorheriger Abstimmung möglich. Ab Aschermittwoch sind die Mitarbeiter des Fußballverbandes Rheinland gerne wieder für Sie da. Wir wünschen allen Karnevalisten schöne „jecke“ Tage!
Der Fußballverband Rheinland (FVR) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Im Bereich des Sportbundes Rheinland ist er der mitgliedstärkste Fachverband. Dem FVR sind rund 1.000 Vereine und knapp 3.600 Mannschaften angeschlossen. Das Gebiet des FVR deckt das nördliche Rheinland-Pfalz ab. Der FVR besetzt auch 2025 wieder zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Der Freiwilligendienst
Energiesparende LED-Flutlichtvarianten bei schnellem Service und adäquater Beratung – all das zeichnet den FVR-Partner Lumosa GmbH, führender Hersteller von High-Power LED-Beleuchtung, aus. Dank der Verlängerung der Partnerschaft beraten die Lumosa-Experten weiter die FVR-Vereine sowie Kommunen, um so rund um das Thema LED-Flutlicht über den gesamten Prozess hinweg zur Seite zu stehen. Gemeinsam werden wieder kostenlose
Hast du mit deiner Jugendmannschaft Lust auf das nächste Highlight? Nach Julian Nagelsmann und der 50. Ausgabe richten sich die Blicke bei „Der beste Tag“ bereits auf das Jahr 2025. Die ersten elf Termine fürs neue Jahr stehen fest. Du kannst dich jetzt dafür mit deiner Mannschaft bewerben. Das Angebot richtet sich an Teams aus
Der Wunsch ist klar formuliert: Die Vereine wünschen sich mehr Nähe und direkten Kontakt zu den Verbänden – Hilfestellungen inklusive. Der Vereinsdialog ist dafür ein gutes Instrument und soll für Gespräche auf Augenhöhe sorgen. Er ist ausdrücklich nicht als Schulung, sondern als Austausch zwischen Verein und Landesverband gedacht, unter Einbeziehung und Zuhilfenahme der Kreise. Dabei