Der SV Eintracht Trier ist Meister der B-Junioren-Regionalliga Südwest: Die Moselaner konnten im letzten Saisonspiel bei TSV Schott Mainz mit 2:0 gewinnen und somit den bisherigen Vorsprung vor dem 1. FSV Mainz 05 II von einem Punkt auf vier Punkte ausbauen; Mainz unterlag in Speyer mit 1:3. Absteiger sind Wormatia Worms, SF Eisbachtal und SV
Meisterschaft am vorletzten Spieltag: Die Frauen des FC Urbar haben sich durch ein 3:1 gegen den TuS Weitefeld-Langenbach und dem zeitgleichen 2:2 des SV Diez-Freiendiez gegen die SG 99 Andernach III Platz eins in der Rheinlandliga und damit den Aufstieg in die Regionalliga gesichert. Der Sieg gegen Weitefeld war der 18. der Urbarerinnen im 23.
Der Fußballverband Rheinland ist ab sofort gemäß dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (BFG) als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich anerkannt. Demnach können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an mehrtägigen zentralen Lehrgängen bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben grundsätzlich einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts durch den Arbeitgeber. Die Antragstellung in
Verbandsjugendtag: Lipkowski verabschiedet, Wilkes ist Vizepräsident, Edinger führt den Ausschuss an
Es war kein Verbandsjugendtag, wie es die anderen zehn zuvor waren: Am heutigen Samstag wurden in der Brohltalhalle in Oberzissen der neue Vizepräsident Jugend und die neue Besetzung des Verbandsjugendausschusses des Fußballverbandes Rheinland gewählt. Wesentlicher Punkt der Versammlung, an der neben den Delegierten von 51 Vereinen auch zahlreiche Ehrengäste teilnahmen, war die Verabschiedung von Peter
Die Titelträger des Jahres 2025 im Ü-Fußball stehen fest – sie sind dieselben wie im vergangenen Jahr: Den Ü32-Rheinlandpokal gewann der FV Rübenach, und bei der Ü50-Rheinlandmeisterschaft feierte die SG Mittelmosel Leiwen den Sieg. Im Bereich der Ü40 wird die SG Mittelmosel Leiwen den FVR bei der Regionalmeisterschaft am 12. Juli im Bereich des Saarländischen
Der Fußballverband Rheinland setzt gezielt auf die Stärkung und zukunftsorientierte Ausrichtung bestehender Partnerschaften – und dies gilt auch für die Zusammenarbeit mit der Cordel-Bau GmbH. Das Unternehmen aus Wallenborn zählt zu den führenden Experten im Bereich Sportplatzbau und -pflege und genießt nicht nur im FVR-Verbandsgebiet sowie in Rheinland-Pfalz einen ausgezeichneten Ruf. Überregional, etwa in Nordrhein-Westfalen,
Die Mannschaft des DFB-Stützpunkts Westerwald-Wied hat das erste der drei Stützpunkt-Turniere im Fußballverband Rheinland gewonnen. In den Spielen gegen die Teams von der Mosel und aus Trier-Saarburg blieben die Westerwälder ohne Niederlage und gewannen drei der vier Spiele. Die weiteren Turniere finden am 2./3. Juni mit Westerwald-Sieg, Rhein-Lahn und Eifel sowie am 4./5. Juni mit
Abfahrt ins Ruhrgebiet: Die U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland reist am heutigen Mittwoch und bis Sonntag, 1. Juni, zum U14-Juniorinnen-Sichtungsturnier nach Duisburg. Die erste Partie findet am morgigen Donnerstag gegen die Auswahl Württembergs statt, Anpfiff ist um 10.45 Uhr. Der Spielplan des Turniers ist hier abrufbar. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen nominiert: Name
Finaltag im IKK-Junioren-Rheinlandpokal: Am kommenden Donnerstag, 29. Mai, werden die Titelträger der A-, B-, C- und D-Junioren ermittelt. A-Junioren: JFV Vulkaneifel – FC Rot-Weiss Koblenz (12 Uhr, Kunstrasenplatz Gillenfeld) Auf dem Weg ins Finale hat der JFV als Rheinlandligist mit dem SV Eintracht Trier im Viertelfinale und TuS Koblenz im Halbfinale zwei Regionalligisten geschlagen. Die
Die Saison 2024/25 geht in die Verlängerung: Nachdem in den Ligen der Senioren alle Spieltage absolviert sind, stehen nun diverse Relegationsspiele an, in denen über Auf- und Abstieg entschieden wird. Ausgetragen werden die Partien zwischen Mittwoch, 28. Mai, und Mittwoch, 11. Juni. Alle Paarungen und Termine sind hier abrufbar.