Der Fußball im Rheinland lebt von Emotionen, Leidenschaft und Gemeinschaft. Damit diese Werte auch über den Platz hinaus sichtbar werden, setzt der Fußballverband Rheinland künftig auf Plakatwerbung. Mit Plakat-verkauft.de, dem regionalen DIY-Online-Shop für Außenwerbung, hat der Verband einen starken Partner gefunden, der seine Botschaften wirkungsvoll in die Öffentlichkeit bringt. Durch die Kooperation können wichtige Aktionen
Spannende Duelle in der zweiten Runde des Vereinsticket Rheinlandpokals der Frauen: In 16 Partien werden die Teilnehmer des Achtelfinals ermittelt. Zwölf dieser Spiele werden am kommenden Sonntag, 5. Oktober, ausgetragen. Highlight ist sicherlich die Neuauflage des diesjährigen Endspiels: Am Mittwoch, 8. Oktober, empfängt der SC 13 Bad Neuenahr um 19.30 Uhr den 1. FFC Montabaur
Spannendes Ende einer gelungenen Turnierserie: Im vorletzten Spiel des vierten und letzten Turniers der Walking-Football-Rheinlandmeisterschaften standen sich in Kobern-Gondorf die Sportfreunde Gönnersdorf und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen gegenüber – hier sollte die Entscheidung um den Titel fallen. Letztlich waren es die Gönnersdorfer, die nicht nur das Spiel mit 3:1, sondern ihre insgesamt nunmehr dritte Rheinlandmeisterschaft
Runde zwei im IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Am heutigen Dienstag, 30. September, und morgigen Mittwoch, 01. Oktober, wird ein Großteil der Partien der A-, B-, C- und D-Junioren ausgetragen. Insgesamt acht Begegnungen haben bereits stattgefunden, einige folgen noch an späteren Terminen. Die Paarungen in der Übersicht: A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
Der 1. FFC Montabaur und die SG 99 Andernach mussten sich am vergangenen Wochenende in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen jeweils klar geschlagen geben. Montabaur traf in Westerburg auf Turbine Potsdam und geriet früh auf die Verliererstraße, als Rana Okuma die Gäste bereits in der 6. Minute in Führung brachte. Potsdam erhöhte erneut
Es geht in den Norden: Vom kommenden Montag, 29. September, bis Donnerstag, 02. Oktober, findet an der Sportschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes in Malente ein Gemeinschaftslehrgang der U15- und U14-Junioren-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland mit jenen des SHFV statt. Die Maßnahme dient der weiteren Sichtung zu den Verbandsauswahlen. Die verantwortlichen FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby und Florian Stein haben
An diesem Wochenende stehen gleich zwei spannende DFB-Pokal-Partien im Rheinland an: Die Frauen des 1. FFC Montabaur messen sich am Samstag, 27. September, um 15 Uhr im Schulstadion Westerburg mit dem Zweitligisten Turbine Potsdam, während die SG 99 Andernach am Sonntag, 28. September, um 14 Uhr den Bundesligisten RB Leipzig im Andernacher Stadion erwartet. Montabaur:
Unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ geht neue Wege: Ab der heute veröffentlichten Ausgabe erscheint das traditionsreiche Heft erstmals ausschließlich in digitaler Form. Damit reagieren wir auf die veränderten Lesegewohnheiten unserer Mitglieder und sparen zugleich wertvolle Ressourcen. Das Magazin ist über die App des Fußballverbandes Rheinland wie auch als Desktop-Version online abrufbar. Die digitale Ausgabe bietet
Spannendes Finalturnier um die Rheinlandmeisterschaft im Walking Football: Am kommenden Samstag, 27. September, wird in Kobern-Gondorf ab 15 Uhr das letzte der vier Turniere der diesjährigen Serie ausgetragen. Dabei haben sowohl die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (bisher 16 Punkte), Titelverteidiger Sportfreunde Gönnersdorf (15 Punkte) als auch der SV Alzheim (12 Punkte) Aussichten auf den Gesamtsieg. Die
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in die Erlebniswelt nach Dortmund ein (mehr erfahren). Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet allen Teams aus dem Rheinland und ganz Deutschland mit dem SportCentrum Kaiserau die perfekte Team-Unterkunft für den Besuch in Dortmund. Alle Amateur- und Jugendmannschaften haben