Vom 27. Februar bis 6. März fand das Winter-Trainingslager der U16-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland in Calella in Spanien statt. Unter der Leitung von FVR-Trainer Thomas Impekoven bot sich den Talenten eine ideale Plattform, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich als Team weiterzuentwickeln. Während des Trainingslagers standen der Spielaufbau gegen verschiedene Spielsysteme, das Herausspielen und
Ein toller Auftritt der rheinländischen Vertreter bei den Futsal-Regionalmeisterschaften der Junioren: In allen drei Finalpartien war eine Mannschaft aus dem Rheinland vertreten – der SV Eintracht Trier gewann am Ende sogar den Titel bei den B-Junioren und ist damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am Wochenende 15./16. März in Duisburg ausgetragen wird. Bei den
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Lotto Rheinland-Pfalz und dem Fußballverband Rheinland (FVR) wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Diese Zusammenarbeit hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und spielt eine zentrale Rolle in der Förderung des rheinland-pfälzischen Sports, insbesondere des Fußballs im Verbandsgebiet des FVR. So unterstützt Lotto Rheinland-Pfalz den Fußballverband Rheinland auch weiterhin im Rahmen einer
Vier Teams feiern ihren Futsal-Titel: Am vergangenen Wochenende fanden die Futsal-Rheinlandmeisterschaften der A-, B-, C- und D-Junioren statt. Die Gewinner der A-, B- und C-Junioren haben sich – ebenso wie die Finalisten – für die jeweilige Regionalmeisterschaft qualifiziert, die allesamt am kommenden Wochenende in Lebach im Saarland ausgetragen werden. A-Junioren: JSG NeitersenDie JSG Neitersen setzte
Eindrucksvoll! Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher, über 200 Rednerinnen und Redner sowie 1.500 Unternehmen: Die SPOBIS Conference in Hamburg hat ihrem Namen als größter Sportbusiness-Kongress Europas einmal mehr alle Ehre gemacht. Spannend! Der DFB und Partner Volkswagen organisierten in diesem Rahmen ein speziell auf die 21 DFB-Landesverbände zugeschnittenes Programm. In diesem Jahr im Mittelpunkt: die
Am Samstag startet der Lotto Rheinland-Pfalz Cup 2024/25 im Westerwald, ausgerichtet von den dort beheimateten Sportfreunden Eisbachtal.13 Uhr: Eisbachtaler Sportfreunde – SV Viktoria Herxheim14 Uhr: SC 07 Idar-Oberstein – SG 2000 Mülheim-Kärlich15:15 Uhr: Spiel um Platz 316:15 Uhr: Finale Mit den „Eisbären“ und dem SC 07 kämpfen beide Verbandsliga-Meister aus dem Sommer um den Klassenverbleib
Die Hallen-Kreismeisterschaften sind gespielt und alle Qualifikanten für die Rheinlandmeisterschaften in der Halle ermittelt: Am kommenden Samstag und Sonntag steigen Rheinlandmeisterschaften in der Halle: A-Junioren: Sonntag, 16. Februar in Daun, 12:15 Uhr Turnierbeginn B-Junioren: Sonntag, 16. Februar in Simmern (Hunsrück), 11:15 Uhr Turnierbeginn C-Junioren: Samstag, 15. Februar in Mayen, 11:15 Uhr Turnierbeginn D-Junioren: Samstag, 15.
Die Sportliche Leitung des FVR um Leiter Clemens Decker und die Verbandstrainer Dennis Lamby und Florian Stein hatte jene Vereine an die Koblenzer Sportschule Oberwerth eingeladen, die mindestens eine Mannschaft in der Regionalliga der Junioren oder Juniorinnen stellen. Dabei war es in diesem Jahr die erste Tagung, die nicht nach Junioren und Juniorinnen getrennt stattfand,
Ein gelungenes Wochenende für den Frauen- und Mädchenfußball im Rheinland: Am Samstag und Sonntag fand das Rehl Energy Hallen Masters der Frauen sowie der B-, C-, D- und E-Juniorinnen statt. Dabei spielten insgesamt 30 qualifizierte Teams an zwei Tagen um fünf Titel. Als Sieger setzten sich der SV Diez-Freiendiez (Frauen), der SV Wienau (B-Juniorinnen), der









