Traditionell nach Karneval treffen sich die Rechtsorgane des Fußballverbandes Rheinland zu einer zweitägigen Weiterbildung an der Sportschule Oberwerth in Koblenz – so auch in diesem Jahr. Achim Kroth, Vizepräsident Recht des Fußballverbandes Rheinland, konnte kürzlich Mitglieder aller 14 Spruchkammern des Verbandes sowie neben Präsidiums- und Ausschussmitgliedern auch den Vorsitzenden des Verbandsgerichts zur Tagung begrüßen. „Es
Am Montag, 8. Mai (18 Uhr), findet mit dem DFB-Trainingsdialog zum Thema „geschwitzt – gelacht – gelernt – Vom Stadion aufs Kleinfeld mit 4-gegen-4 – Variationen“ ein weiteres bundesweites Fortbildungs-Event für alle interessierten Nachwuchstrainer/-innen statt. Im Mittelpunkt des Dialogs steht das 4-gegen-4. Lizensierte Trainer/-innen werden verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie man dabei durch den Einsatz von
29 Trainer/-innen nahmen Anfang der Woche erfolgreich an der Fortbildung zum Thema „Erarbeitung einer Spielphilosophie“ an der Sportschule Oberwerth teil und verlängerten so ihre Lizenzen. Unter der Leitung der FVR-Trainer Clemens Decker und Dennis Lamby standen in einer Mischung aus Theorie und Praxis verschiedenste Schwerpunkte wie zum Beispiel das Erarbeiten einer Spielphilosophie und exemplarische Trainingseinheiten
Jetzt gilt’s: Gemeinsam mit unserem Partner Bitburger gibt der FVR seinen Vereinen die Chance, mit etwas Glück einen neuen Adidas®-Trikotsatz zu gewinnen. Pro Kreis darf sich jeweils das Team mit den meisten Stimmen im Voting über die Unterstützung freuen. Wie ihr teilnehmen könnt? Ganz einfach: 1. Ihr habt eine Herren- und/oder Frauenmannschaft im Verein, die
Der Fußballverband Rheinland freut sich auf eine neue Partnerschaft: Der FVR kooperiert ab sofort mit dem Eifelpark Gondorf. Der Wild- und Freizeitpark bei Bitburg bietet mit seinen 60 Attraktionen, u.a. mit Wildwasserbahn und Propeller-Flugkarussell „Platzhirsch, sowie jede Menge Wildtiere, einen Ort für erholsame Aufenthalte für die ganze Familie. Daneben finden besondere Themenevents, wie z.B. Eifelpark-Leuchten
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 12./13. April, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name: Vorname: Verein: Bitzen Veronika SC 2013 Bad Neuenahr Blumberg Greta SV Hundsangen Blumberg Marta SV Hundsangen Dudenhofen Valesca SG 99 Andernach Franz Maya SF
Auch im Jahr 2023 führt der FV Rheinland mit der Unterstützung des DFB wieder „Tage des Mädchenfußballs“ durch. Ziel des Tags des Mädchenfußballs (TdM) ist die Ansprache und Gewinnung von Mädchen jeden Alters, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen. Gerne kann der TdM in Kooperation mit einer Schule durchgeführt werden, wobei sich dann
Der Fußballverband Rheinland führt auch in diesem Jahr wieder den „Tag des Talents“ durch. In allen neun Kreisen des FVR wird ein solcher Tag für die Spieler des Jahrgangs 2012 am 24.04.2023 an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durchgeführt. Dabei meldet jeder Verein maximal fünf seiner talentiertesten Spieler, talentierte Mädchen dürfen in die Sichtung integriert werden. Alle
Ursprünglich vier Tage sollte die U16-Juniorinnen Auswahl in Duisburg im Rahmen des DFB-Sichtungsturniers unterwegs sein. Dass es am Ende nur drei Tage gewesen sind, resultierte aus dem schlechten Wetter und der erhöhten Verletzungsgefahr, wodurch das Turnier bereits am Samstagabend offiziell beendet wurde. Trotz dieser Einschränkung blickte der Sportliche Leiter und Verbandstrainer Clemens Decker zufrieden auf
Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – in der aktuellen Ausgabe mit einem Rückblick auf den Tag des Ehrenamts und die Verleihung zum Jugendleiter des Jahres, einem Interview mit Geschäftsführer Dennis Gronau, der seine ersten Monate im Amt Revue passieren lässt und einen Einblick in sein Vorhaben für die Zukunft gibt.