Der Fußball-Regional-Verband Südwest ermittelt seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü40-Cup des DFB. Teilnehmer an der Regionalmeisterschaft sind die jeweiligen Vertreter der Landesverbände FV Rheinland (SG Mittelmosel Leiwen), Südwestdeutscher FV (SG Neuburg/Berg) und Saarländischer FV (SG Limbach-Kirkel-Kleinottweiler). Die Ü40-Regionalmeisterschaft findet statt am Samstag, 12. Juli, 14.30 Uhr (1. Spiel) in Kleinottweiler. Gespielt wird im Modus
Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag verbessern die Konzentrationsfähigkeit, senken Stress und stärken das soziale Miteinander in der Klasse. Deshalb organisiert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit ZEIT für die Schule am 1. Oktober den Aktionstag „Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag“. Lehrkräfte und Schulleiter(innen) sowie weiteres schulisches Personal
Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – so auch für die zurückliegende Saison 2024/2025. Der FRV Südwest möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ die fairsten Vereine belohnen – Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten
Das Erfolgsprojekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland begeistert seit mehr als einem Jahrzehnt Kinder und Jugendliche für den Fußballsport. Seit dem Start im Jahr 2012 haben bereits mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler an den Fußball-AGs teilgenommen – ein Beleg für die nachhaltige Wirkung und Attraktivität des Projekts. Mit Unterstützung der IKK Südwest verfolgt
Die Saison 2025/26 im Fußballverband Rheinland wirft ihre Schatten voraus: Anfang August, 03.08, sind offiziell alle Begegnungen der ersten Runde im Bitburger Rheinlandpokal 2025/26 angesetzt. 52 spannende, regionale Duelle warten auf die Zuschauer. Alle weiteren Partien der ersten Runde sind hin Kürze auch auf fussball.de abrufbar.
Der Einsatz des Fußballs für gesellschaftliche Entwicklungen zeigt sich nicht nur in der Arbeit der Fußballstiftungen, sondern auch im täglichen Wirken von Breitenfußballvereinen. Diese große gesellschaftliche Kraft möchte Fußball stiftet Zukunft e.V. sichtbar machen, wertschätzen und honorieren. Seit 2022 werden daher jährlich fünf Vereine ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für soziale und ökologische Themen
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Der FVR-Erlebnistag ging in die zweite Runde und lockte fünf E-Jugendmannschaften in den Eifelpark Gondorf. Mit von der Partie waren diesmal Teams des VfL Bad Ems, des TuS Sohren, des SV Trier-Olewig, der JSG Badem sowie der JSG Grenzland. Schon am Vormittag wartete auf die jungen Kicker ein
Der Nachfolger des aktuellen Titelträgers FV Engers 07 wird gesucht! Die neue Saison 25/26 des Bitburger Rheinlandpokals wirft mit der Auslosung der ersten Pokalrunde am kommenden Donnerstag seine Schatten voraus. 52 Paarungen warten rund um das Wochenende am 02./03. August. Die erste Runde ist auch immer das Aufeinandertreffen zwischen den Teams aus den Kreisligen mit
Am vergangenen Sonntag wurde in Bekond der Teilnehmer des Fußball-Regional-Verbands „Südwest“ für die Endrunde des Ü50-Cups des DFB ermittelt. An der Regionalmeisterschaft traten die drei Teams SG Leiwen-Mittelmosel (Fußballverband Rheinland), der VfB Dillingen (Saarländischer Fußballverband) sowie die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim (Südwestdeutscher Fußballverband) gegeneinander an. Mit großem Einsatz und überzeugender Leistung setzte sich die SG Leiwen-Mittelmosel gegen
Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die seit dem 1. Juli 2025 gelten. Hier fasst FUSSBALL.de alle Neuerungen zusammen. Regel 3 – Die Kapitänsregelung Nach einer erfolgreichen Pilotphase während der Europameisterschaft im vergangenen Jahr findet der Kapitänsdialog den Weg ins Regelwerk. Nun haben alle Wettbewerbe die Möglichkeit, die