Der Südwestdeutsche Fußballverband ist vom 06. bis 08. April Gastgeber für das U14-Junioren-Regionalturnier (Jahrgang 2004) mit den Auswahlteams der Fußballverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Die Verbandssportlehrer nutzen dieses Turnier, um ihre Spieler auf die anstehende DFB-Sichtungsmaßnahme vorzubereiten. Die Spiele in der Sportschule Edenkoben sind wie folgt terminiert: Tag (Fr., 06.04.18) 16 Uhr: Spiel 1: Südwest
Seit vielen Jahren bietet die Kommission Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland (FVR) Lehrgänge für Jugendtrainer und -trainerinnen an, die durch das Förderprogramm des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) „Ausbildung junger Menschen“ bezuschusst werden können. „Damit möchten wir die Vereine bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung unterstützen und den jungen Ehrenamtlichen das nötige Rüstzeug für ihre Tätigkeit mit ihrer Mannschaft
Am vergangenen Wochenende fand in Koblenz das Regionalturnier der B-Junioren (Jahrgang 1.1.2002) des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Sieger wurde das Team des Südwestdeutschen Fußballverbandes – das Team des Fußballverbandes Rheinland musste zwei Niederlagen hinnehmen. „Wir haben dennoch sehr gute Ansätze gezeigt, insbesondere in den jeweiligen ersten Halbzeiten“, sagte der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby. Sowohl gegen den
Am vergangenen Wochenende fanden die DFB-Hallenmeisterschaften der Junioren in der Halle West in Gevelsberg statt – und das mit gleich drei Mannschaften aus dem Fußballverband Rheinland. Nachdem die C- und B-Junioren den bundesweiten Titel bereits seit 2007 beziehungsweise 2014 ausspielen, feierte dieses Jahr das A-Junioren-Turnier seine Premiere. 22 Teams aus 19 Vereinen bildeten das Teilnehmerfeld,
Noch bis zum 30. Juni 2018 läuft die Ausschreibung für den Julius Hirsch Preis des Deutschen Fußball-Bundes. Bewerben können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Zeitraum von Juli 2017 bis Juni 2018 im Zusammenhang mit dem Fußball in besonderem Maße für Vielfalt und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und
Am anstehenden Wochenende, 24. und 25. März, finden die DFB-Hallenmeisterschaften der Junioren in der Halle West in Gevelsberg statt. Nachdem die C- und B-Junioren den bundesweiten Titel bereits seit 2007 beziehungsweise 2014 ausspielen, feiert dieses Jahr das A-Junioren-Turnier seine Premiere. 22 Teams aus 19 Vereinen bilden das Teilnehmerfeld. Neben zahlreichen Amateurklubs nehmen mit Hertha BSC,
Große Freude bei den Fußballern des FC Alemannia Plaidt 1920 e.V.: Die DFB-Stiftung Egidius Braun fördert im Rahmen ihrer Initiative „2:0 für ein Willkommen“ erneut die Integrationsarbeit des Vereins mit Flüchtlingen. Aus diesem Grund überreichte der Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, Nobert Neuser, in Anwesenheit des Vorsitzenden des Fußballkreises Rhein-Ahr, Walter Merten, dem Vereinsvorsitzenden Rheinhold Jungbluth
Gelungener Lehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland: Am Montag und Dienstag waren 17 Spielerinnen nach Koblenz in die Sportschule Oberwerth gekommen, um sich dort im Rahmen des Lehrgangs und unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby auf das vom 25. bis 27. April in Koblenz anstehende Vierländerturnier und das DFB-Länderpokalturnier vom 9. bis 13. Mai
In Koblenz findet von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. März, das Regionalturnier der B-Junioren (Jahrgang 1.1.2002) des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Das Regionalturnier der Auswahlmannschaften aus den Landesverbänden Rheinland, Saarland und Südwest dient den Verbandstrainern zur Vorbereitung auf das DFB-U16-Sichtungsturnier. Die Spiele des Regionalturniers werden wie folgt ausgetragen: Freitag, 23. März, 17 Uhr: FV Rheinland
Zweiter Sichtungslehrgang der FVR-Verbandsauswahl des Jahrgangs 2003: Am Mittwoch und Donnerstag hatte der verantwortliche Verbandstrainer Kai Timm 23 Spieler eingeladen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle war Timm im Anschluss zufrieden – mehr noch: „Vor dem Regionalturnier im Saarland Anfang Juni führen wir im April noch einen weiteren Lehrgang durch, da geht’s dann um die Plätze fürs