Es hat nicht ganz fürs große Ziel gereicht: Die SG Mittelmosel Leiwen hat beim Ü40-Regionalturnier in Neuburg die Qualifikation für den DFB-Ü40-Cup verpasst. Zwar gewann das Team das erste Spiel gegen den Saarland-Vertreter SG Urweiler-Freisen-Wolfersweiler mit 4:0, in der zweiten Partie gegen den Südwest-Vertreter SG Neuburg/Berg verlor man allerdings mit 0:2 – und da Neuburg
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL-Stiftung veranstalten in Zusammenarbeit mit den DFB-Landesverbänden und Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga eine bundesweite inklusive Fußballturnierserie: die FußballFreunde-Cups. Dies unter dem Motto: Kinder mit und ohne Behinderung sind gemeinsam am Ball! Dabei sollen vor allem die gemeinsame Freude und Begeisterung am Fußballspiel, Teamwork und Fairplay im Vordergrund
Im Rahmen der Regionalmeisterschaft ermittelt der Fußball-Regional-Verband Südwest seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü32-Cup der Frauen des DFB. Qualifiziert für die Regionalmeisterschaft haben sich die jeweiligen Verbandsmeister der Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Das Turnier findet am Sonntag, 09. Juli, ab 14 Uhr statt. Ausrichter ist die SG Nahe, gespielt wird auf dem
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat im Umlaufverfahren am 29. Juni 2023 gemäß § 11 Nr.2b) der Satzung des Fußballverbandes – vorbehaltlich der Genehmigung durch den nächsten Verbandstag – verschiedene Ordnungsänderungen beschlossen. Diese sind in den Amtlichen Mitteilungen zusammengefasst, die hier abrufbar sind.
Dänemark und Nigeria: So lauten die Titelträger der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 – oder vielmehr der Mini-WM, die der Fußballverband Rheinland kürzlich in Konz durchführte. 15 D-Juniorinnen- und sechs E-Juniorinnen-Teams nahmen daran teil, und auch wenn am Ende bei den E-Juniorinnen Nigeria (MSG Montabaur I) und Dänemark (SC 13 Bad Neuenahr) oben standen: Gewinner waren die jungen
Fragen zur neuen Trainerausbildung? Seit Januar gilt bundesweit die neue DFB-Ausbildungsordnung. Auch im Rheinland wurde die Struktur der C- und B-Lizenz-Ausbildung den neuen Vorgaben angepasst. Wie kann man sich aktuell als Trainerin oder Trainer weiterbilden? Oft bleiben hierzu noch Fragen offen. Die Kommission Lehrstab erklärt Vereinen und Interessenten in einem Webinar die neue Struktur der
Der Fußball-Regional-Verband Südwest ermittelt im Rahmen der Regionalmeisterschaft seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü40-Cup des DFB. Qualifiziert haben sich die jeweiligen Verbandsmeister der Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Das Turnier findet am Samstag, 08. Juli, in Neuburg (Südwestdeutscher Fußballverband) statt, die erste Partie beginnt um 15 Uhr. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen
Souveräner Erfolg für die SG Mittelmosel Leiwen: Bei der Ü50-Regionalmeisterschaft setzte sich das Team durch zwei deutliche Siege durch. In der ersten Partie gegen den VfB Dillingen führte die SG bereits zur Pause mit 6:0 und gewann nach einem ruhigeren zweiten Durchgang mit 7:0. Im zweiten Spiel, in dem es gegen die SG Sauerbachtal um
In gut vier Wochen stehen die ersten Pflichtspiele der Saison 2023/24 an: Mit der ersten Runde des Bitburger Rheinlandpokals geht es in die neue Spielzeit – und die entsprechenden 55 Paarungen wurden nun ausgelost. Mit Regionalligist TuS Koblenz, den Oberligisten SV Eintracht Trier, FC Rot-Weiss Koblenz, FV Engers, FC Karbach, FC Cosmos Koblenz und FC
Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – in der aktuellen Ausgabe unter anderem mit jeder Menge Meistern, Pokalsiegern und Aufsteigern, mit wichtigen Infos zur vorzeitigen Seniorenfreigabe für Jugendspieler(innen) sowie zum Thema Muskelverletzungen und einem Porträt des Bezirksliga-Aufsteigers SG Bogel/Reitzenhain/Bornich. Darüber hinaus rücken wir die Unparteiischen im „Jahr der Schiris“ in den