In der ersten Sommerferienwoche hatte täglich ca. 65 Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren jede Menge Spaß auf der Zentralen Sportanlage in Nassau und in deren näheren Umgebung. Bei dem von der Stiftung „Fußball hilft!“ initiierten Camp das die TuS Nassovia Nassau, mit Unterstützung des Fußballkreises, durchführte standen täglich zwischen 9 und 16
Im Rahmen der Bitburger-Kreispokalendspiele wurde der scheidende Verbandsschiedsrichterobmann Erich Schneider vom Kreisvorsitzenden Oliver Stephan verabschiedet. Spätestens bei dem Satz „Er war der einzige aktive Teilnehmer einer Fußball-Weltmeisterschaft aus dem Rhein-Lahn-Kreis“ war allen auf dem Dahlheimer Kunstrasen klar, wen Stephan gleich zu sich aufs Spielfeld bitten wird. „Du warst die letzten 18 Jahre die Stimme des
Der Kunstrasenplatz in Dahlheim war am Samstag, 25.06.2022 Schauplatz der beiden Endspiele um den Bitburger-Kreispokal. Im Finale des Wettbewerbs C/D waren die Sportfreunde Bad Ems als ungeschlagener Kreismeister der Kreisliga C natürlich klarer Favorit gegen den D-Ligiste SG LOeWeN II. Und mit einem, am Ende deutlichen, 5-1 wurden sie dieser Rolle auch gerecht. Im Wettbewerb
Endes des Jahres 2021 hat der Fußballverband Rheinland ein Projekt auf den Weg gebracht, das seit Beginn des Schuljahrs 2012/13 und damit seit fast genau zehn Jahren läuft: In 106 Ganztagsschulen des Rheinlandes starteten, zusätzlich zu bereits bestehenden Sportangeboten, insgesamt 119 Fußball-Arbeitsgemeinschaften. Dabei wurde alles Organisatorische über den FVR abgewickelt, der zudem die AG-Leiter stellte
Am Donnerstag, 05.05.2022 ab 19:30 Uhr werden die Achtel-, Viertel- und Halbfinalpartien der beiden Bitburger-Kreispokalwettbewerbe ausgelost. Diese werden ab Pfingsten im Wochentakt ausgetragen. Die beiden Endspiele finden am Samstag, 25.06.2022 auf dem Kunstrasenplatz in Dahlheim statt. Auf der facebook-Seite Kreisligen Rhein-Lahn wird die Auslosung wieder als facebook-live übertragen.
Kein geringerer als der Sportliche Leiter des FVR, Clemens Decker, war kürzlich in Holzhausen zu Gast um mit interessierten Jugendbetreuern und Vereinsvertretern über die neuen Kinderspielformen zu sprechen. Da im Kreis schon regelmäßig F-Junioren-Spieltage stattfinden, war bei allen Teilnehmern mindestens eine Grundakzeptanz für die Spielform gegeben. Decker und Kreisbildungsbeauftragter Rainer Allmeroth warben außerdem für die
Maßgeblich initiiert von Vorstandsmitglied Helmut Liesenfeld führt „Fußball hilft!“ – Die Stiftung des FVR in der ersten Woche der Sommerferien im gesamten Verbandsgebiet 10 Tages-Feriencamps für jeweils ca. 50 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren durch. In erster Linie soll sich das Angebot an Kinder richten die durch die Corona-Pandemie wenig Zugang zu
Neue Wege ging der Kreisvorstand bei der Auslosung der Erstrundenpartien der beiden Wettbewerbe des Bitburger-Kreispokals. Um diese möglichst vielen Interessierten live zugänglich zu machen wurde sie über das Portal „Kreisligen Rhein-Lahn“ als facebook-live übertragen. Vor der Kamera wurde Kreissachbearbeiter Dirk Huster von Jugendstaffelleiter Maximilian Lenz unterstützt, hinter der Kamera wirkte Kreisschiedsrichterobmann Patrick Heim. Da zu
Nachdem zu Saisonbeginn dem Meisterschaftsspielbetrieb absolute Priorität eingeräumt wurde um „belastbare Tabellen“ zu erreichen, sollen im Frühjahr auch die beiden Wettbewerbe um den Bitburger-Kreispokal in Angriff genommen werden. Die 1. Runde im Wettbewerb A/B ist für Sonntag, 27.03.2022 geplant, die im Wettbewerb C/D für Karsamstag, 16.04.2022. Ausgelost werden die Erstrundenpartien am Freitag, 25.02.2022 ab 18:00
Die Mannschaften der Kreisliga A sollten bis 20.12.2021 per Briefwahl darüber entscheiden, wie die Meister- und Abstiegsrunde gestaltet werden. Nötig wurde diese Abstimmung durch die Verschiebung der beiden letzten Spieltage der Qualifikationsrunden ins Jahr 2022 und den dadurch noch knapper werdenden Zeitraum in dem Meister- und Abstiegsrunde ausgetragen werden können. „Und die Bitburger-Kreispokale würden wir